Wer manipuliert mich hier?

18.03.2025 00:00:00

„Toxisch? Mein Partner / meine Partnerin ist vielleicht etwas schwierig, aber als toxisch würde ich ihn / sie nicht bezeichnen.“ Vielleicht hast du auch schon mal diese Antwort bekommen oder selbst gegeben. Ich persönlich hatte beim Begriff „toxische Beziehung“ lange Zeit vornehmlich Beziehungen vor Augen, die ich allenfalls aus Krimis oder Psychothrillern kannte.

Bei manipulativen Persönlichkeiten dachte ich an Psychopathen, notorische Lügner oder zumindest erkennbare Narzissten und Egomanen. Erst durch das Buch „Damit sich der Nebel lichtet: Toxische Beziehungsmuster hinter frommen Fassaden erkennen und heil werden“ von Saraj Stutz weitete sich mein Blick dafür, dass auch scheinbar nette Menschen manipulative Züge aufweisen können.

Manipulatoren in toxischen Beziehungssystemen sind nicht immer auf den ersten Blick als solche zu erkennen.

Es gibt nä…

von youthweb

0 Kommentare

Du bist, was du isst

17.03.2025 00:00:00

„Diesmal schaffe ich es wirklich!“. Vielleicht hast du das auch zum Jahresbeginn gedacht und dir Vorsätze für dieses Jahr gesetzt. Doch wie steht es heute – fast 3 Monate später – mit diesen Vorsätzen?  

Besonders bei Vorsätzen, die unsere Ernährung betreffen, wird uns schnell bewusst: Was wir konsumieren, beeinflusst unseren Körper und unsere Lebensenergie. Sicher kennst du das weitverbreitete Sprichwort: „Du bist, was du isst“. Es drückt die einfache, aber tiefgehende Wahrheit aus: Unsere Nahrung ist mehr als eine bloße Energiequelle, sie formt uns von innen heraus. Deshalb lädt uns eine Vielzahl an Kochbüchern, Apps und Artikeln dazu ein, uns bewusst und ausgewogen zu ernähren. 

Die Sehnsüchte des Herzens 

Doch nicht nur unsere körperliche Gesundheit, auch unsere geistige und seelische Verfassung wird davon beeinflusst, was wir in uns …

von youthweb

0 Kommentare

Als Kirchen geschlossen wurden

16.03.2025 00:00:00

Bevor am 22. März 2020 der erste bundesweite Corona-Lockdown kam, mussten ab dem 16. März 2020 schon Schulen und Kitas schließen. Auch Großveranstaltungen wurden verboten, dazu gehörten auch Gottesdienste in Kirchen.

Seit Ende Januar 2020 war klar: Das Corona-Virus ist in Deutschland angekommen. Die ersten Infizierten wurden isoliert, die Ausbreitung des Virus schien einigermaßen im Griff zu sein. Doch dann kam Karneval und das Virus breitete sich vermehrt aus, bis in allen Bundesländern Ansteckungen gemeldet wurden.

In dieser Situation sah sich die Bundesregierung zum Handeln genötigt und sprach am 16. März 2020 ein Verbot von Gottesdiensten in Präsenz aus.

Eine völlig ungewohnte Situation

Der 16. März war ein Montag. Am Tag davor, am Sonntag, den 15. März, hatten wir bereits nach dem Gottesdienst unserer Kirchengemeinde eine Sondersitzung des Kir…

von youthweb

0 Kommentare

Seufzen tut gut!

13.03.2025 00:00:00

Die erste Woche der Fastenzeit ist rum. Manche haben vielleicht schon gemerkt, dass es mit dem Verzicht doch gar nicht so leicht geht, andere spüren bereits – je nachdem, worauf sie verzichten – die ersten positiven Auswirkungen.

Tanja Rinsland aus der ERF Plus Redaktion macht dieses Jahr bei der Aktion 7 Wochen Ohne der Evangelischen Kirche mit. Das Motto in diesem Jahr lautet: „Luft holen! 7 Wochen ohne Panik.“ Im Interview berichtet sie von ihrer ersten Fastenwoche und nimmt uns mit hinein in das Thema und den Wochenbibelvers der zweiten Fastenwoche.

ERF: Tanja, wie ist es dir in den ersten Tagen der Fastenzeit ergangen?

Tanja Rinsland: In der ersten Woche der Fastenzeit mit dem Thema „Fenster auf“ hatte ich mir vorgenommen, zwischendurch bewusste Atempausen einzulegen – mit kleinen Gebeten im Alltag. Und das habe ich tatsächlich letzte Woche …

von youthweb

0 Kommentare

Kreislauf aus Druck und Angst

11.03.2025 00:00:00

„Das ist ja voll toxisch!“ Vielleicht hast du diesen Satz auch schon gehört oder gar selbst schon einmal gesagt. In den letzten Jahren hat das Thema „toxische Beziehungen“ an Aufmerksamkeit gewonnen. Auch wir haben hierzu einige Inhalte im Repertoire. Vielleicht hast du sie bereits entdeckt.

Doch eine Frage, die ich mir selbst immer wieder stelle, bleibt bei diesem Thema oft ungeklärt – und zwar: Warum haben so wenig Menschen den Mut, eine toxische Beziehung zu beenden? Und ergänzend dazu: Warum fällt es vielen überhaupt so schwer, zu erkennen, wenn eine Beziehung toxisch ist oder in diese Richtung ausschwenkt?

Hilfreiche Ansätze habe ich in dem Buch „Damit sich der Nebel li…

von youthweb

0 Kommentare

Vergebung

Jeremia3134

Kennst du das auch? Zwar bin ich ein lebendiges Kind Gottes, aber wie oft scheitere ich an meinen festgefahrenen Gewohnheiten und Verhaltensweisen. Wie oft bin ich wieder einmal niedergeschlagen, weil ich mich an Gott versündigt habe. Wie oft habe ich M…

4 Kommentare