Vollsperrung Zukunft

22.09.2025 00:00:00

Ob verspäteter Sommerurlaub, herbstlicher Kurzurlaub oder Wochenendtrip: Reisezeit bedeutet Stauzeit. Jeder kennt das vermutlich. Man freut sich schon darauf, die Beine hochzulegen, die Sonne an einem anderen Ort zu genießen oder einfach mal nichts zu tun. Doch der Weg an den Urlaubsort gestaltet sich kompliziert: Baustellen, Umleitungen oder sogar Streckensperrungen verursachen Stau und Verzögerungen.

Das habe ich erst vor Kurzem erlebt, als mein Mann und ich London mit dem Auto passiert haben – direkt vor einem Feiertag. Das empfehle ich echt niemandem. Selbst auf der Abbiegespur zum Rastplatz stockte es. Und nach der ursprünglich angekündigten Fahrtzeit hatten wir noch nicht einmal die Hälfte der Strecke geschafft.

Stoppschilder im Leben – was nun?

Doch was ist, wenn uns nicht nur auf der Autobahn, sondern auch im Leben Umleitungen, rote Ampeln und Stop…

von youthweb

0 Kommentare

In Zeiten der Freundschaft

19.09.2025 00:00:00

Es gibt Tage im Leben, die alles auf den Kopf stellen. Dann ist auf einmal nichts mehr, wie es war. Im Roman „In Zeiten der Freundschaft“ von Cathy Gohlke verliert Adelaide mit 11 Jahren ihre Eltern durch ein Schiffsunglück. Ihr Halbbruder schickt sie daraufhin ins Mädcheninternat Lakeside. Adelaide ist nun auf sich gestellt. Doch sie findet schnell Freundinnen: Susannah, Ruth und Dorothy. 

Als „Ladys von Lakeside“ werden sie gemeinsam erwachsen und teilen Freud und Leid miteinander. Eines steht fest: Sie wollen ihr Leben lang Freundinnen bleiben. Besonders zu Dorothy entwickelt Adelaide trotz ihrer charakterlichen Unterschiede eine tiefe Freundschaft. 

Eifersucht und Krieg bringen eine Freundschaft ins Wanken

Adelaide ist durch ihre loyale und fürsorgliche Art bei ihren Mitmenschen beliebt, in Dorothy schlägt hingegen das Herz einer Rebellin. Mehr und mehr belastet es si…

von youthweb

0 Kommentare

Mein unsichtbarer Freund

15.09.2025 00:00:00

Manche Kinder haben einen unsichtbaren Freund. Mit diesem Freund unterhalten sie sich, spielen gemeinsam und vertrauen ihm ihre Geheimnisse an. Im Disney-Pixar-Film „Alles steht Kopf“ wird ein solcher imaginärer Freund als das quirlige Wesen Bing Bong dargestellt – eine Mischung aus einem Elefanten, einer Katze und einem Delfin, das zum größten Teil aus pinker Zuckerwatte besteht. Doch je älter das Mädchen wird, aus dessen Fantasie Bing Bong entsprungen ist, desto mehr verblasst ihre Erinnerung an ihn und er verliert sich nach und nach in den Weiten ihres Langzeitgedächtnisses.

Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass in meiner Kindheit Jesus mein unsichtbarer Freund war. Ein Freund, der immer bei mir war und zu mir hielt. Der mich beschützte und mir half. Viele Lieder, die wir sonntags im Kindergottesdienst oder unter der Woche in der Kinderstunde ges…

von youthweb

0 Kommentare

Glücklich durch Manifestation?

13.09.2025 00:00:00

Heute am 13. September ist der Tag des positiven Denkens. Und vielleicht hat auch dir schon mal jemand den Rat gegeben, positiver zu denken. Eventuell genau in einem Moment, wo es dir so richtig schlecht ging und dir nach allem, nur nicht nach positivem Denken zumute war.

Wenn du aus einem christlichen Umfeld kommst, wurde dies vielleicht noch mit einer hübschen Bibelstelle garniert, etwa mit den Worten aus 1. Thessalonicher 5,18: „Dankt Gott in jeder Lebenslage!“

Doch macht positives Denken wirklich glücklich? Was sagt die Bibel dazu? Und was hat es mit der neuartigen Praxis des Manifestierens auf sich, die seit einiger Zeit auf Instagram und TikTok trendet? Gemeinsam wollen wir einen ausgewogenen Blick auf die Macht positiver Gedanken werfen, aber auch in die Abgründe falscher Erwartungen schauen.

Wann positives Denken uns nützt

Auf den ersten Blick …

von youthweb

0 Kommentare

Wie ein unsichtbares Band

11.09.2025 00:00:00

Es ist inzwischen über 30 Jahre her, als wir uns das letzte Mal gesehen haben. Wir haben uns irgendwann aus den Augen verloren. Nach dem Schulabschluss sind die einen geblieben, die anderen weggezogen. Studium und Ausbildung, der erste Job. Neue Kontakte am neuen Wohnort. Familiengründung. Wir hatten viel zu tun. Wie sagt man so schön: Wir haben unser Leben gelebt.

Mein Jobwechsel zum ERF und der Umzug nach Wetzlar vor vier Jahren hat unverhofft alte Verbindungen wieder aufleben lassen. Meine Jugendfreunde haben mich im Radio gehört, zuerst über die vertraute Stimme gerätselt und mich dann doch wiedererkannt. „Christine, bist du das?“ Wie schön war es, die E-Mails von Birgit, Karin und Roswitha zu lesen. 

Und dann haben wir uns wiedergesehen. Neugierig war ich schon. Wie meine Freunde von damals jetzt wohl aussehen? Obwo…

von youthweb

0 Kommentare

Vergebung

Jeremia3134

Kennst du das auch? Zwar bin ich ein lebendiges Kind Gottes, aber wie oft scheitere ich an meinen festgefahrenen Gewohnheiten und Verhaltensweisen. Wie oft bin ich wieder einmal niedergeschlagen, weil ich mich an Gott versündigt habe. Wie oft habe ich M…

4 Kommentare