Bergsteiger und Jesusnachfolger

12.08.2025 00:00:00

Samuel Holzhäuer liebt die Berge – und das schon von Kindesbeinen an: Spätestens seit er mit 11 Jahren mit seinem Vater nach einem anstrengenden Aufstieg auf dem schweizerischen Säntis stand. Auch heute ist der Schuldekan in seiner Freizeit regelmäßig in den Alpen unterwegs.

Noch mehr begeistert Samuel Holzhäuer allerdings Jesus – auch, wenn das Unterwegssein mit Jesus sich manchmal mindestens so herausfordernd anfühlt wie eine Hochtour bei schlechtem Wetter. Beide Leidenschaften verbindet Samuel Holzhäuer in seinem aktuellen Buch „Holy Mountain – Von den Bergen für unsere Jesus-Nachfolge lernen“.

Ich treffe Samuel Holzhäuer in seiner Wahlheimat, dem württembergischen Allgäu, wo er mir von seinen schönsten Gipfelerlebnissen und dem Glauben in Nebelzeiten erzählt. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg zu einer kleinen Wanderung.
 

ERF: Du bist in deiner Freizeit viel in…

von youthweb

0 Kommentare

Besser als der Rest?

11.08.2025 00:00:00

Genüsslich drehe ich den Lautstärkeregler hoch. Hinter mir liegt ein langer Arbeitstag und die Musik gibt mir im Auto Vorschub für den Heimweg. Wieder einmal bin ich dankbar, dass ich selten Kollegen mitnehme. Denn mein Musikgeschmack ist nicht nur ungewöhnlich, sondern könnte bei manchen Christen auch irritiertes Augenbrauenhochziehen auslösen. Deswegen rede ich selten darüber, was ich höre. Geht ja auch niemanden was an.

Dennoch nervt es mich, wie schnell mich andere nach solchen Äußerlichkeiten bewerten. Und zwar nicht, weil sie die Musik doof finden – das ist ihr gutes Recht –, sondern weil sie für „unchristlich“ halten, was ich höre.

Ich erinnere mich bis heute daran, wie mein damaliger bester Kumpel mir eine CD mit christlichem Metal brannte, damit ich diverse andere Metal-Bands nicht mehr höre. Ich habe seine CD gerne gehört, schmunzle aber selbst j…

von youthweb

0 Kommentare

Geplatzter Lebenstraum – und nun?

08.08.2025 00:00:00

Ich sitze da mit einem Kloß im Hals. Ich könnte weinen oder auch schreien, auf etwas einschlagen oder mich in die hinterste Ecke verziehen. Wieder ist ein Traum geplatzt. Wieder bin ich gescheitert. Wenn man im Leben ein gewisses Alter erreicht, hat man mehr ungerade Linien vorzuweisen als gerade. Irgendwie wundert es mich schon kaum mehr, wenn etwas nicht klappt.

Lustigerweise habe ich bislang trotz Umwegen meist mein „Ziel“ erreicht. Nachdem es mit den ersten Bewerbungen auf meinen Traumjob nichts wurde, fand ich eine Stelle ganz in der Nähe meiner Freunde und Familie. Im Nachhinein ein echter Segen! Und mein Wunsch, als Lektorin zu arbeiten, verwirklichte sich quasi zufällig, als ich neben meinem Hauptjob eine neue Herausforderung suchte. Auch meine Partnersuche war zwar lang, aber bei meinem Mann war ich mir schon nach einem halben Jahr sicher: I…

von youthweb

0 Kommentare

Meine Eltern ehren? Bloß nicht!

04.08.2025 00:00:00

Die meisten der Zehn Gebote leuchten mir sofort ein: Du sollst nicht töten, du sollst nicht stehlen, du sollst nicht falsch gegen einen anderen aussagen – das versteht sich von selbst. Doch es gibt in dieser Reihe auch Gebote, die manche Menschen in echte Gewissensnöte bringen. Zum Beispiel dieses hier:

„Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren. Dann wirst du lange in dem Land leben, das dir der HERR, dein Gott, gibt“ (2. Mose 20,12).

Für Menschen, die in liebevollen Elternhäusern aufgewachsen sind und dort viel Gutes erfahren haben, erscheint auch dieses Gebot ganz leicht und selbstverständlich. Doch was ist mit all den anderen, die – oft aus guten Gründen – kein inniges Verhältnis zu ihren Eltern pflegen? Die mit den Folgen von Verletzungen, Enttäuschungen oder gar Gewalt durch ihre Eltern kämpfen? Für sie klingt die Aufforderung, Vater u…

von youthweb

0 Kommentare

Staunen. Hoffen. Handeln.

30.07.2025 00:00:00

Nachhaltigkeit ist ein zentraler Wert des ERF. Aus Verantwortung für Gottes Schöpfung engagieren wir uns in der „Initiative Schöpfung“ – einem christlichen Netzwerk, das sich für einen nachhaltigen Lebensstil und wertschätzenden Umgang mit der Natur einsetzt. Tobias Schier stellt die Initiative und ihre Vision vor.

 

ERF: Worum geht es bei der Initiative Schöpfung?

Tobias Schier: Die 35 Partner der Initiative Schöpfung, von denen auch „ERF – Der Sinnsender“ einer ist, engagieren sich gemeinsam für die Schöpfung. Als Netzwerk setzen wir uns dafür ein, gute Ansätze für einen nachhaltigen Umgang mit der Schöpfung in den Alltag zu bringen. Deshalb rücken wir das Thema im Zeitraum 2024 bis 2025 in besonderer Weise in den Vordergrund.

Als ERF legen wir im Juli und August einen besonderen Schwerpunkt auf das Thema Schöpfung in unserem Programm. Hierbei se…

von youthweb

0 Kommentare

Vergebung

Jeremia3134

Kennst du das auch? Zwar bin ich ein lebendiges Kind Gottes, aber wie oft scheitere ich an meinen festgefahrenen Gewohnheiten und Verhaltensweisen. Wie oft bin ich wieder einmal niedergeschlagen, weil ich mich an Gott versündigt habe. Wie oft habe ich M…

4 Kommentare