Die Kirche und die Macht

08.04.2025 00:00:00

Haben Sie sich schon mal gefragt, wie aus einer kleinen Gruppe von verängstigten Menschen eine weltumspannende Institution wurde, die die Geschicke von ganzen Kontinenten beeinflusste und lenkte? Wie aus einer Handvoll Christen in Jerusalem der Kirchenstaat in Rom entstand? Hier folgt eine – zugegeben skizzenhafte – knappe Zusammenfassung.

Als Jesus starb, schrumpfte die Zahl an Fans, die ihm folgten, zu einer kleinen Schar zusammen. Diese wenigen Männer und Frauen hätten gut und gerne in der Weltgeschichte vergessen werden können, wäre da nicht der „Missionsbefehl“ (Matthäus 28,19-20) gewesen. In diesem forderte Jesus seine Nachfolger auf, seine Botschaft weiterzusagen.

Aus dieser kleinen Gruppe an Menschen, die von ihrem Glauben erzählten, entstand eine neue Religionsgemeinschaft, aus der sich schließlich die Institution Kirche bildete.

Zu Beginn waren die C…

von youthweb

0 Kommentare

Das höchste Gebot

07.04.2025 00:00:00

Ich hasse diese 30er-Zone. Seit Monaten passiere ich sie auf dem Weg zur Arbeit und stehe immer wieder neu vor der Frage, ob ich wie alle anderen 40 oder mehr fahre oder mich an die Geschwindigkeitsbegrenzung halte. Denn die Stelle, wo ich wegen „geänderter Fahrspur“ und „fehlenden Markierungen“ auf 30 runterbremsen soll, ist eine breite mehrspurige Straße ohne größeres Unfallrisiko. Tatsächlich bin ich das größte Unfallrisiko, wenn ich anders als alle anderen nur die vorgeschriebenen 30 Sachen fahre und so den Verkehr behindere.

Vielleicht kennst du das: Mitten auf einer offenen Landstraße taucht plötzlich ein 70er- oder gar 50er-Schild auf, das wenige Kilometer ohne Hindernis wieder aufgelöst wird. Oder in einer Baustelle überholt dich einer mit über 100 von rechts (!!!), weil du die vorgeschriebenen 80 fährst. Gerade im Straßenverkehr wird mir imme…

von youthweb

0 Kommentare

Handy aus, Leben an!

05.04.2025 00:00:00

Zwischen WhatsApp, Instagram, E-Mails und Kalender-Erinnerungen rauscht das Leben an uns vorbei. Wir sind dauernd online, aber innerlich oft nicht da. Kennst du das auch? In der Freizeit und auch im Beruf können sich viele von uns digitalen Geräten kaum entziehen.

Doch gerade in der heutigen Zeit, wo ein Großteil unseres Lebens nur noch digital stattfindet, wächst bei vielen Menschen die Sehnsucht nach echten Begegnungen und Quality time im analogen Leben. Doch daran hindert oft vor allem das Smartphone.

Foto von Christina Schöffler
Christina Schöffler (Foto: privat)

So geht es auch der Autorin Christina Schöffler und sie hat entschieden: Das muss sich ändern! Sie will wieder aufmerksamer im Hier und Jetzt leben. Daher hat sie ihren persönlichen Umgang mit digitalen Medien mal genauer beobachtet. Über ihre Erkenntnisse und Erfahrungen schreibt sie in ihrem Buch „Ich bin dan…

von youthweb

0 Kommentare

Gewitter reinigen die Luft

03.04.2025 00:00:00

Noch 3 Wochen bis Ostern. Da kommt es schon mal zu Stress und Streit über die Planung der Feiertage. Der eine möchte vielleicht am liebsten nichts tun, die andere freut sich hingegen auf viel Familienzeit – und das Eierfärben der Kinder sorgt auch für Trubel.

Bei der Fastenaktion der Evangelischen Kirche „Luft holen! 7 Wochen ohne Panik“ geht es in dieser Woche genau um solche Dinge. Unter dem Titel „Dicke Luft“ stehen ungelöste Konflikte im Fokus. Was man in puncto Streit und Konflikte von Jesus lernen kann, verrät Tanja Rinsland im Interview.

ERF: Bei der diesjährigen Fastenaktion geht es ja darum, Gelassenheit einzuüben. Das Wochenthema „Dicke Luft“ klingt aber gar nicht nach Gelassenheit, sondern nach noch mehr Stress!

Tanja Rinsland: Absolut. Und genau darum geht es: Wenn es etwas gibt, was für ordentlich Stress im Kopf sorgt, dann ist das dicke Luft …

von youthweb

0 Kommentare

Die stillen Helden hinter den Kulissen

01.04.2025 00:00:00

Ohne sie läuft nichts – wortwörtlich. Die Abteilung Infrastruktur sorgt dafür, dass der Arbeitsalltag im ERF reibungslos funktioniert. Ob IT, Gebäudetechnik, Logistik, TV-Planung und sogar die Kaffeemaschine: Das 17-köpfige Team sind die unsichtbaren Möglichmacher im Hintergrund.

Doch was genau passiert in dieser Abteilung, welche Herausforderungen gibt es und welche Projekte stehen in 2025 auf der Agenda? Wir haben mit Hendrik Stahl, dem Unit Lead der ERF Infrastruktur, gesprochen und einen Blick hinter die Kulissen geworfen.

ERF: Hendrik, im ERF leitest du den Bereich Infrastruktur. Bist du privat ein ordnungsliebender Mensch?

Hendrik Stahl: Auf den ersten Blick bin ich ein ordentlicher Mensch. Meine Wohnung ist aufgeräumt – aber die Schubladen?! Briefe werden erst mal geöffnet und gestapelt. Es kann durchaus etwas dauern, bis sie ordentlich abgeheftet sind.

E…

von youthweb

0 Kommentare

Vergebung

Jeremia3134

Kennst du das auch? Zwar bin ich ein lebendiges Kind Gottes, aber wie oft scheitere ich an meinen festgefahrenen Gewohnheiten und Verhaltensweisen. Wie oft bin ich wieder einmal niedergeschlagen, weil ich mich an Gott versündigt habe. Wie oft habe ich M…

4 Kommentare