Liebe leben

25.06.2025 00:00:00

„All you need is love“ – wahrscheinlich geht dir bei diesem Titel sofort eine Melodie durch den Kopf. Der Welthit von den Beatles wurde 1967 für die erste weltweit ausgestrahlte Live-Fernsehsendung per Satellit aufgenommen. Der Titel der Sendung war passenderweise „One World“ – also „Eine Welt“. Mehrere Hundert Millionen Menschen aus 30 Ländern haben zugeschaut. 

All you need is love – alles, was Du brauchst, ist Liebe. Damit können Menschen überall auf der Welt etwas anfangen. Liebe ist eine universelle Sehnsucht. Jeder Mensch, egal welcher Nationalität, Religion oder Gesellschaftsschicht er angehört, braucht und sehnt sich nach Anerkennung und Wertschätzung – also Liebe. 

Den Liebestank des anderen füllen

Der US-amerikanische Beziehungsberater und Pastor Gary Chapman hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, anderen Menschen dabei zu helfen, sich gegenseit…

von youthweb

0 Kommentare

Wo du aufblühst, bist du richtig

23.06.2025 00:00:00

„Fünf Dinge, die du im Garten falsch machen kannst.“ Diese Überschrift sprang mir neulich ins Auge, als ich auf dem Handy durch ein paar Beiträge scrollte. Ich gärtnere schon seit Jahren – und auch wenn ich nicht mit einem grünen Daumen geboren wurde, habe ich mittlerweile eine Menge gelernt. Also dachte ich: Da wird für mich wenig Neues drinstehen.

Doch an einem Tipp blieb ich hängen. Er lautete: „Arbeite nicht gegen die Natur.“

Klingt logisch: Wenn eine Pflanze Schatten liebt, gehört sie nicht in die pralle Sonne. Und wenn ein Gewächs sauren Boden braucht, wird es in gut gedüngter Blumenerde kaum gedeihen. Anfängerwissen – dachte ich.

Wie oft arbeiten wir gegen unsere Natur?

Aber dann kam mir der Gedanke: Wie oft arbeiten wir eigentlich gegen unsere eigene Natur? Wie oft versuchen wir, jemand zu sein, der wir gar nicht sind? Uns in Rollen zu pressen, d…

von youthweb

0 Kommentare

Aushalten oder ansprechen?

21.06.2025 00:00:00

Deine Tochter hat die leere Milchtüte zurück in den Kühlschrank gestellt, dich nervt die laute Musik des Nachbarn und dein Chef legt dir immer um fünf vor fünf noch eine neue Aufgabe auf den Schreibtisch. Willkommen im alltäglichen Ärger!

Du fragst dich: Warum nur sind die anderen so schwierig, so nervig, so anstrengend? Auch ich frage mich das manchmal – und dann denke ich mir: Bin ich etwa auch so? Wahrscheinlich! Wir alle nerven andere hin und wieder, bewusst oder unbewusst. Doch wann sollte ich ansprechen, dass mich etwas am anderen stört? Und wann besser beide Augen zudrücken?

„Wieso hast du nichts gesagt?“

Es ist oft nicht leicht, das richtige Maß zu finden zwischen Ehrlichkeit und Nachsicht. Ich erinnere mich in solchen Situationen oft an einen Gedanke aus der Bibel, der mir gleichermaßen hilft und mich herausfordert. Da schreibt der Apostel Pau…

von youthweb

0 Kommentare

Was ist Fronleichnam?

19.06.2025 00:00:00

Die Zeit nach Ostern und vor den großen Sommerferien ist durch drei christliche Feiertage gekennzeichnet. Zunächst ist da Himmelfahrt, dann Pfingsten und zuletzt Fronleichnam. Während viele Menschen mit den Festen Himmelfahrt und Pfingsten vielleicht noch etwas anfangen können, sieht es bei Fronleichnam schon anders aus.

Das kann auch daran liegen, dass der Tag in Deutschland ausschließlich ein Feiertag der katholischen Kirche ist und deshalb nur in den Bundesländern gesetzlicher Feiertag ist, in denen die Bevölkerung mehrheitlich katholisch ist. Dazu gehören Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und das Saarland. In einigen Gemeinden in Sachsen und Thüringen muss an Fronleichnam auch nicht gearbeitet werden.

Im Rest der Republik müssen die Leute auch am zweiten Donnerstag nach Pfingsten arbeiten – auf dieses Datu…

von youthweb

0 Kommentare

Die Kraft einer Entschuldigung

17.06.2025 00:00:00

„Es tut mir leid. Kannst du mir bitte verzeihen?“ Fallen dir diese Worte auch so schwer? Um Entschuldigung zu bitten, ist nicht leicht. Unser Stolz, die Angst vor Zurückweisung oder das Gefühl, Schwäche zu zeigen, halten uns zurück.

Mal angenommen: Du hast etwas kaputtgemacht, was jemand anderes liebt: Die Lieblingstasse der Kollegin oder das gute Porzellanservice deiner Frau – oder das Lieblingskuscheltier deines Kindes hat nach einer Runde in der Waschmaschine nur noch ein Ohr.

Ganz sicher macht das den anderen traurig und vielleicht sogar sauer. Dir tut leid, was du getan hast, aber du weißt nicht, wie du dich richtig entschuldigen sollst. Vielleicht überlegst du hin und her, was du machen kannst, damit der andere dir verzeiht – gerade wenn es um mehr geht als zerbrochenes Geschirr oder ein kaputtes Stofftier. Wenn du verletzende Worte gesagt oder den an…

von youthweb

0 Kommentare

Vergebung

Jeremia3134

Kennst du das auch? Zwar bin ich ein lebendiges Kind Gottes, aber wie oft scheitere ich an meinen festgefahrenen Gewohnheiten und Verhaltensweisen. Wie oft bin ich wieder einmal niedergeschlagen, weil ich mich an Gott versündigt habe. Wie oft habe ich M…

4 Kommentare