Kleine Gemeinden (Teil 1)

09.02.2010 20:17:07

impulseimage

Meine Gemeinde, die "Freie Evangelikale Gemeinde Faurndau e.V." (kurz "F.E.G.F.") genannt, befindet sich im schönen "Schwoabaländle" südöstlich von Stuttgart in Göppingen-Faurndau in einer alten Schreinerei.

Die F.E.G.F wurde um 1990 von ca. 5 Leuten als eingetragener Verein (e.V.) gegründet, mittlerweile kommen jeden Sonntag ca. 100 Besucher (inklusive Kinder) zum Gottesdienst, wobei der größte Teil davon Gemeindemitglieder sind. 1-2 Mal im Monat gibt es danach auch ein Gemeindemittagessen und z.B. im Advent auch eine Adventsfeier.

Bei uns gibt es verschiedene Veranstaltungen von Gruppen unter der Woche, z.B. den "FJUK" ("Faurndauer JUgendKreis"), Gebets- und Bibelstunde mittwochs, Chor donnerstags, und freitags abwechselnd Jungschar und Teeniekreis. Ab und zu gibt es auch Seminare, Missionsabende, Gemeindeausflüge oder auch mal eine Gemeindefreizeit.

Der Zusammenhalt ist bei uns sehr…

von User280727

0 Kommentare

Ganz großes Kino

27.01.2010 18:56:18

impulseimage

Schon mal darüber nachgedacht, woher Politiker die Richtlinien für ihre Gesetze nehmen? Woher man die Richtlinie für die ersten Gesetze genommen hat? Die gesamte Werteordnung der westlichen Gesellschaft basiert auf den gleichen Grundsätzen. Es sind die „Basics“ der christlichen Verkündigung – die Zehn Gebote, festgelegt in 2. Mose 20.

Die bewegende Geschichte um die Entstehung jener Richtlinien, die heute Grundlage unserer Gesetzgebung und unserer Kultur sind, erzählt ein Film, der am 18.02.2010 in die Kinos kommt:

„Die zehn Gebote – Mose und das Geheimnis der steinernen Tafeln“.

Der Film beschreibt in goldigen Animationen, wie Mose aus dem Schilfmeer gerettet wird, am Hof des Pharao aufwächst und zum Anführer des Volkes Israel wird; wie Gott die Israeliten durch die Wüste führt und Mose schließlich die Zehn Gebote offenbart.

Die Story, die schon viele Menschen berührt hat, ist zwar fü…

von User276822

0 Kommentare

FSJ? - Thailand!

17.12.2009 21:25:37

impulseimage

Hallo ich bin Jana, 18 Jahre alt und seit Anfang August in Thailand. Hier mache ich einen Mix aus FSJ und Au-pair. Thailand ist ein sehr buddhistisches Land, was man auch sehr stark am Verhalten und an der Lebensweise der Menschen merkt, positiv! Moral und Wertvorstellungen sind hier noch keine Fremdwörter wie zum Teil in Deutschland und die Einwohner sehen das mit ihrer Religion ziemlich genau.
Dadurch sind die Menschen hier sehr freundlich und hilfsbereit.

Wettermäßig ist es hier auch top. Zurzeit ist Regenzeit, demnach regnet es sehr häufig und es ist auch meistens bewölkt, doch es ist trotzdem wirklich heiß. Mit der Zeit gewöhnt man sich aber daran, dass ungefähr 35° normal sind.

Meine Hauptaufgabe besteht darin, mit einem Missionarskind (Daniel) Hausaufgaben zu machen und für die Schule zu lernen und das von Montag bis Freitag vier Stunden täglich. Da die Mutter Thai ist und der S…

von User17235

0 Kommentare

Die Jugend Heinebach wird uns heute präsentiert...

08.12.2009 20:29:59

impulseimage

... von Peter Unruh, der in dieser Jugendgruppe mit 22 Jahren der Älteste ist. Mit 9 Jahren hat er Jesus in sein Leben aufgenommen; jetzt engagiert er sich neben seinem Studium in Elektrotechnik enorm in seiner Jugend. Er ist bei youthweb.de schon dabei gewesen, als gerade einmal 300 User angemeldet waren, und hat uns ein paar Fragen beantwortet, die euch interessieren könnten…

1. Wie viele Jugendliche sind in der Gruppe, und wie viele davon sind bei youthweb.de vertreten?

Wir sind ungefähr 38 Jugendmitglieder und davon sind etwas mehr als 85% in youthweb angemeldet.


2. Was ist das Durchschnittsalter der Jugend?

Ungefähr 18,4 Jahre.


3. Wann habt ihr Jugendstunde?

In der Sommerzeit freitags um 21.00 Uhr und in der Winterzeit 20.30 Uhr.


4. Welche Themen werden in den Jugendstunden am häufigsten angesprochen?

Wir wollen die ganze Lehre der Bibel betrachten. Also gehen wir ein ganzes Bu…

von User2022

0 Kommentare

Buchempfehlung: Würde Jesus bei IKEA einkaufen?

20.11.2009 11:19:11

impulseimage

Wie kann ein Buch direkt vom ersten Satz an den Leser fesseln? Tobias Faix schafft es in seinem Werk „Würde Jesus bei IKEA einkaufen?“. Dort heißt es: „Ich kann mir kaum etwas Spannenderes und Schöneres vorstellen, als Jesus nachzufolgen.“ Wow, was für ein Satz! Eines der schönsten christlichen Bücher, das ich in der letzten Zeit gelesen habe.
Doch ist es immer wirklich so einfach und aufregend? „Manchmal frustriert es mich total, Jesus nachzufolgen“, könnte Tobias Faix auch immer mal wieder schreiben. Doch für sein motivierendes Buch „Würde Jesus bei IKEA einkaufen?“ passt der gewählte Einstiegssatz natürlich viel besser.

Inspirierende Geschichten und Zwischenrufe geben immer wieder neuen Mut und zeigen praktisch und eindrucksvoll wie eine ehrliche und ganzheitliche Jesus-Nachfolge gelingen kann. Tobias Faix nimmt seine Leserinnen und Leser mit auf eine Reise, die eigenen Glaubenstra…

von youthweb

0 Kommentare

Vergebung

Jeremia3134

Kennst du das auch? Zwar bin ich ein lebendiges Kind Gottes, aber wie oft scheitere ich an meinen festgefahrenen Gewohnheiten und Verhaltensweisen. Wie oft bin ich wieder einmal niedergeschlagen, weil ich mich an Gott versündigt habe. Wie oft habe ich M…

4 Kommentare