Schwere Waffen aus Deutschland?

05.05.2022 00:00:00

 

Ist es richtig, dass Deutschland schwere Waffen liefert in die Ukraine? In der vergangenen Woche hat der Bundestag das beschlossen und eine Mehrheit der Bevölkerung steht hinter dieser Entscheidung. Doch die Diskussion geht weiter. So sorgt ein offener Brief an den Bundeskanzler für Streit; deutsche Prominente wie die Feministin Alice Schwarzer oder der Sänger Reinhard Mey sprechen sich in diesem Brief gegen Waffenlieferungen aus. Radikaler Pazifismus sei aus der Zeit gefallen, kontert Olaf Scholz. Trotzdem: eine pazifistische Haltung nimmt auch der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland ein, Friedrich Kramer. Regina König hat mit ihm gesprochen.

 

„Die Behauptung, dass nur Waffen die richtige Lösung bieten, kann ich aus der Notsituation der Ukraine heraus verstehen, aber ich glaube, wir sollten nicht jede Forderung aus der Ukraine 1:1 zu unse…

von youthweb

0 Kommentare

Kind Gottes!

04.05.2022 00:00:00


Herr Gärtner war ein kleiner, alter und sehr agiler Mann. Gemeinsam mit Frau Gärtner wohnte er schon immer im dritten Stock des Mehrfamilienhauses in der Kölner Südstadt. Er war die gute Seele des Hauses, in das ich 2009 einzog. Schon bevor das passierte, erwähnte die Hausverwaltung beiläufig, falls ich einmal Probleme habe, könne ich mich an Herrn Gärtner wenden. Am Tag meines Einzuges sprang er wie selbstverständlich aus seiner Garage heraus auf mich zu und stellte sich vor. Als ich meinen Namen sagte, leuchteten seine Augen auf. „Katharina, Kind Gottes!“, rief er in seinem unnachahmlichen, rheinischen Singsang. Von diesem Tag an war die Sache klar. Ich war Katharina, ein Kind Gottes.

Jedes Mal, wenn ich mich ausgesperrt hatte und Hilfe beim Aufhebeln meiner Wohnungstür oder anderen Alltagsproblemen brauchte, nannte er mich so: „Katharina, Ki…

von youthweb

0 Kommentare

„Mama, du bist so vergesslich geworden!“

03.05.2022 00:00:00


Die eigene Mutter wird vergesslich und verlegt ständig ihr Portemonnaie. Die Oma wirkt oft orientierungslos oder kann sich den Namen ihres Enkelkindes nicht merken. Sie scheint nicht mehr in der Lage zu sein, gut überlegte Entscheidungen treffen zu können. Der Großvater kann Geschichten im Detail erzählen, die vor 20 Jahren passiert sind, weiß aber nicht mehr, was er vor fünf Minuten gesagt hat. Und dann stellt der Arzt die Diagnose Demenz. Wie geht man als Angehörige mit dieser niederschmetternden Diagnose um?
 

Was ist Demenz?

Mit Demenz beschreibt man „eine anhaltende oder fortschreitende Beeinträchtigung des Gedächtnisses, des Denkens oder anderer Hirnleistungen“.1 Betroffene verlieren ihre intellektuellen Fähigkeiten, „in einem solchen Maße, dass die sozialen und beruflichen Fähigkeiten erheblich eingeschränkt sind“.2
 

Hier kommen 7 Tipps für den Umgang a…

von youthweb

0 Kommentare

Viel Güte im Land

02.05.2022 00:00:00

 

Ich bin über eine Aussage in der Bibel gestolpert. Dort heißt es in Psalm 33,5: „Die Erde ist voll der Güte des HERRN.“

Wie kann das sein angesichts des Elends, das wir in den zurückliegenden Monaten erlebt haben? Ein brutaler Angriffskrieg, sinnlose Zerstörung unter dem Deckmantel einer „Spezialoperation“, Millionen Flüchtlinge, zehntausende Verletzte, tausende Tote? Wo, bitte, ist da die Güte des Herrn, von der der Psalmbeter spricht?

Der gestrige Sonntag trägt den Namen Misericordias Domini. Es ist der zweite Sonntag nach dem Osterfest. An Misericordias Domini stehen gute und schlechte Hirten im Mittelpunkt. Vielleicht liegt darin eine Hilfe zum besseren Verständnis dieses Bibelworts.
 

Wie meine ich das?

Der verantwortungsbewusste Schäfer führt seine Herde sicher von einem Weideplatz zum nächsten und sorgt dafür, dass die ihm anvertrauten T…

von youthweb

0 Kommentare

Ich bin der, den du willst

01.05.2022 00:00:00

Wer sind Sie? Wie stellen Sie sich einem unbekannten Gegenüber vor? In unserer Kultur nennen wir in der Regel zuerst unseren Namen und danach vielleicht Beruf, Familienstand oder Wohnort. In christlichen Kreisen manchmal auch die Art von Kirche oder Gemeinde, zu der wir gehören.

Fällt Ihnen etwas auf? Wenn wir gefragt werden, wer wir sind, dann sprechen wir gern über das, worauf wir selbst einen Einfluss gehabt haben, verstehen Identität als die Summe unserer Lebensentscheidungen.

Ich glaube: Das ist viel zu oberflächlich. Denn Identität wird nicht konstruiert, sondern verliehen. Nicht von mir selbst, sondern von einem anderen. Das beginnt bei meinem Vornamen, der mir von meinen Eltern verliehen wurde. Und es setzt sich fort bei dem, was Gott Menschen verleiht: Ich bin von ihm geschaffen. Ich bin von ihm gewollt. Ich bin von ihm gelie…

von youthweb

0 Kommentare

Vergebung

Jeremia3134

Kennst du das auch? Zwar bin ich ein lebendiges Kind Gottes, aber wie oft scheitere ich an meinen festgefahrenen Gewohnheiten und Verhaltensweisen. Wie oft bin ich wieder einmal niedergeschlagen, weil ich mich an Gott versündigt habe. Wie oft habe ich M…

4 Kommentare