Muss ich gastfreundlich sein?

07.05.2022 00:00:00


Das Wort Gastfreundlichkeit treibt einigen Menschen Schweißperlen auf die Stirn. Es hört sich nach viel Arbeit, besonderen Kochkünsten und einem großen Hausputz an. Einfacher ist es, keine Gäste einzuladen und dementsprechend nicht „freundlich zum Gast“ zu sein. Wäre das nach der Bibel okay?  
 

Erwartungsvoll schlage ich auf Bibleserver.com das Wort „Gastfreundschaft“ nach. Er zeigt mir in der Lutherübersetzung eine einzige Stelle an. Im Vergleich dazu wird das Wort „Liebe“ 448 Mal erwähnt. Heißt das, dass Gastfreundschaft weniger wichtig ist als Liebe? Welchen Stellenwert hat Gastfreundschaft in der Bibel?

Wenn die Autoren im Griechischen das Wort Gastfreundschaft gebrauchen, bedeutet es so viel wie „Fremdenliebe“. Auf den ersten Blick scheinen Fremdenliebe und Gastfreundschaft nicht das Gleiche zu sein. Gastfreundlich bin ich, wenn ich Freunde zu…

von youthweb

0 Kommentare

Die wahrscheinlich längste Bibel der Welt …

06.05.2022 00:00:00

 

Wieder Anschlag in Israel, Tafel Deutschland fordert Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung, Berufungsverfahren gegen Pastor Olaf Latzel startet, es neue Rassismusstudie vorgestellt, UN Women fordert zum Muttertag mehr Gleichberechtigung statt Blumen und die wahrscheinlich längste Bibel der Welt in Eisenach – das sind die Themen des Freitagstalks der ERF Aktuell-Redaktion. Mein Name ist Oliver Jeske, die Themen zusammengestellt hat Katja Völkl. Wir haben zu Beginn leider wieder eine unerfreuliche Nachricht: Es gab in Israel erneut einen Anschlag.

Katja Völkl: An Israels Unabhängigkeitstag wurden in der Stadt Elad, nahe Tel Aviv mehrere Passanten angegriffen. Mindestens drei Menschen wurden getötet und es gibt mindestens vier Verletzte. Nach Angaben der Polizei handelt es sich vermutlich um einen Terroranschlag. Die Behörden gehen von zwei Attentätern …

von youthweb

0 Kommentare

Raus aus dem Zwiebellook

06.05.2022 00:00:00


Ich koche gerne und weine dabei häufig. Denn ich verwende gerne Zwiebeln. Neben dem pikanten Geschmack, den sie meinem Essen geben, sagen sie auch etwas über meine Identität aus. Denn mein Geworden-Sein ist, ähnlich einer Zwiebel, von unterschiedlichen Schichten umhüllt. Die sind in den ersten Jahren meines Lebens gewachsen. Durch das soziale Umfeld, in dem ich aufgewachsen bin und die Schlüsse, die ich daraus für mein Leben abgeleitet habe. In den letzten Jahren habe ich mich neu auf die Suche nach dem gemacht, was mich wirklich ausmacht.
 

Jenseits von Eden

Doch wo fange ich an? Am besten bei einer festen Überzeugung, die ich aus meinem christlichen Glauben gewinne: Ich glaube, dass ich als Mensch von Gott geschaffen und gewollt bin. Das allein gibt mir meinen unverrückbaren Wert. Ich bin sein Ebenbild und die Begegnung mit ihm prägt mich auf gute Weise. Theoretis…

von youthweb

0 Kommentare

Schwere Waffen aus Deutschland?

05.05.2022 00:00:00

 

Ist es richtig, dass Deutschland schwere Waffen liefert in die Ukraine? In der vergangenen Woche hat der Bundestag das beschlossen und eine Mehrheit der Bevölkerung steht hinter dieser Entscheidung. Doch die Diskussion geht weiter. So sorgt ein offener Brief an den Bundeskanzler für Streit; deutsche Prominente wie die Feministin Alice Schwarzer oder der Sänger Reinhard Mey sprechen sich in diesem Brief gegen Waffenlieferungen aus. Radikaler Pazifismus sei aus der Zeit gefallen, kontert Olaf Scholz. Trotzdem: eine pazifistische Haltung nimmt auch der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland ein, Friedrich Kramer. Regina König hat mit ihm gesprochen.

 

„Die Behauptung, dass nur Waffen die richtige Lösung bieten, kann ich aus der Notsituation der Ukraine heraus verstehen, aber ich glaube, wir sollten nicht jede Forderung aus der Ukraine 1:1 zu unse…

von youthweb

0 Kommentare

Kind Gottes!

04.05.2022 00:00:00


Herr Gärtner war ein kleiner, alter und sehr agiler Mann. Gemeinsam mit Frau Gärtner wohnte er schon immer im dritten Stock des Mehrfamilienhauses in der Kölner Südstadt. Er war die gute Seele des Hauses, in das ich 2009 einzog. Schon bevor das passierte, erwähnte die Hausverwaltung beiläufig, falls ich einmal Probleme habe, könne ich mich an Herrn Gärtner wenden. Am Tag meines Einzuges sprang er wie selbstverständlich aus seiner Garage heraus auf mich zu und stellte sich vor. Als ich meinen Namen sagte, leuchteten seine Augen auf. „Katharina, Kind Gottes!“, rief er in seinem unnachahmlichen, rheinischen Singsang. Von diesem Tag an war die Sache klar. Ich war Katharina, ein Kind Gottes.

Jedes Mal, wenn ich mich ausgesperrt hatte und Hilfe beim Aufhebeln meiner Wohnungstür oder anderen Alltagsproblemen brauchte, nannte er mich so: „Katharina, Ki…

von youthweb

0 Kommentare

Vergebung

Jeremia3134

Kennst du das auch? Zwar bin ich ein lebendiges Kind Gottes, aber wie oft scheitere ich an meinen festgefahrenen Gewohnheiten und Verhaltensweisen. Wie oft bin ich wieder einmal niedergeschlagen, weil ich mich an Gott versündigt habe. Wie oft habe ich M…

4 Kommentare