Wahrhaftig frei

04.08.2022 00:00:00


Wahrheitsgesichter

Der Beruf von Eltern ermöglicht Kindern unterschiedliche Freiräume. Ein Unternehmer kann Kindern in der Regel finanziell mehr bieten als ein Geselle in einem Betrieb. Eine Wahrheit, die Kindern schmeckt, die von diesem Vorteil profitieren. An in der Hinsicht benachteiligten Kindern nagt vielleicht der Neid. Wahrhaftig: Gewisse Freiheiten sind an einen Verdienst gekoppelt.

Spielräume eröffnen sich z. B., wenn bestimmte Titel mit einem Namen verknüpft sind. Wer einen Doktortitel trägt, hat es auf der politischen Karriereleiter leichter. Allerdings nur, wenn er oder sie diesen rechtmäßig erworben hat. Sonst verschließen sich offene Türen schnell. Auch das ist Wahrheit.

Stammbäume können den Zutritt in die Glamourwelt erleichtern, wenn ein Adelstitel dabei ist. Manch einer würde heute das Vorrecht eines solchen Familienstammba…

von youthweb

0 Kommentare

Picknick in der Badewanne

03.08.2022 00:00:00


Elisabeth Vollmer ist ein Familienmensch. Das macht ein Blick in die Widmung ihres neu aufgelegten Buches „Picknick in der Badewanne“ klar: Neben ihrem Mann und ihren drei Kindern erwähnt sie dort auch ihre sechs Geschwister und bedankt sich bei ihren Eltern mit einem „Vergelt‘s Gott!“.

Kein Wunder, dass die Religionspädagogin aus dem Vollen schöpfen kann, wenn sie Geschichten für Kinder und Familien schreibt. 2022 hat Gerth Medien nun ihr bereits 2014 erschienenes Buch „Picknick in der Badewanne. 24 Vorlesegeschichten für die ganze Familie“ neu aufgelegt. Im Mittelpunkt der Erzählungen stehen Anke und Christian Schreiber mit ihren drei Kindern Lena, Silas und Julia.
 

Für Vor- und Grundschulkinder geeignet

In jeder Geschichte rückt ein anderes Schreiber-Kind mit dem, was es erlebt, in den Mittelpunkt. Weil Lena, Silas und Julia unterschiedlich alt sind, decken die Ge…

von youthweb

0 Kommentare

Jesus kommt bald wieder!

02.08.2022 00:00:00


Jesus Christus ist von Beruf Retter – und das in zweierlei Hinsicht. Zunächst ist er der Retter der Welt, was nicht nur Beruf, sondern vor allem Berufung ist. Darüber hinaus ist Jesus für viele Menschen aber auch der Retter in der Not. Jesus kann nämlich Dinge, die andere nicht können. Jesus ist Handwerker! Genauer gesagt: Zimmermann. Und so, wie sich der erlernte Beruf oft auf Identität und Wesenszüge eines Menschen auswirkt, können wir das auch bei Jesus in eindrücklicher Weise feststellen. Denn auf ihn trifft eine Eigenschaft zu, für die Handwerker … na, sagen wir mal berüchtigt sind. Mit genauen Zeitangaben zu seiner Ankunft hat er es nicht so.

In der Bibel wird kaum vom beruflichen Hintergrund Jesu gesprochen. Seine Einstellung scheint dennoch durch. Das wird im letzten Kapitel der Bibel deutlich, in der Offenbarung des Johannes, Kapitel 22. Dort …

von youthweb

0 Kommentare

Heute wird gefeiert!

01.08.2022 00:00:00


Ich feiere gerne! Sie auch? Und weil wir gerade dabei sind: Hätten Sie Lust, mit mir zu feiern? Der Anlass ist schon etwas Besonderes: Heute vor 40 Jahren habe ich beim ERF angeheuert.

Am Vormittag wird es im neuen Medienzentrum eine kleine Feier geben: Wer nicht im Urlaub weilt oder anders verhindert ist, der ist eingeladen.

Dann werden wir zurückschauen. Wichtige Leute werden das Wort ergreifen und ich werde artig zuhören.

Unter den Gästen werden etliche sein, die 1982 – als ich am 1. August meine Stelle beim ERF antrat – noch gar nicht geboren waren. In deren Augen bin ich ein lebendes Fossil. Ich höre die jungen Kolleginnen und Kollegen schon tuscheln: So alt und immer noch beim ERF?

Ja, ich bin noch da. Und ich freue mich darüber, dass ich noch immer über Gottes Güte schreiben und sprechen kann. Denn das weiß ich ganz bestimmt. Gott hat es gut mit mir ge…

von youthweb

0 Kommentare

„Geräte nicht im Stand-by laufen lassen“

01.08.2022 00:00:00

 

Was tun, wenn das Geld knapp wird? Mit dieser Frage haben wir uns in der vergangenen Woche beschäftigt. Katja Völkl hatte einige Anregungen zum Sparen zusammengestellt. Und wir haben auch unsere Hörerinnen und Hörer gefragt, wie sie mit der Situation umgehen, dass Lebensmittel immer teurer werden und die Energiekosten so extrem steigen. Einige Rückmeldungen davon hat Katja Völkl gesammelt.


ERF: Was sind das denn für Spartipps, die du von unseren Hörern mitgebracht hast?

Katja Völkl: Tatsächlich sind da Tipps aus ganz unterschiedlichen Bereichen bei, die wir vorher noch gar nicht angesprochen haben. Z.B. was das Heizen angeht. Oder wie sich Strom sparen lässt. Auch Hinweise zum Kaufverhalten waren dabei.
 

Stromsparen mit Schalter-Steckdose

ERF: Dann lass uns mal konkret ein paar Beispiele anschauen.

Katja Völkl: Also Rebecca schlägt vor, sich die H…

von youthweb

0 Kommentare

Vergebung

Jeremia3134

Kennst du das auch? Zwar bin ich ein lebendiges Kind Gottes, aber wie oft scheitere ich an meinen festgefahrenen Gewohnheiten und Verhaltensweisen. Wie oft bin ich wieder einmal niedergeschlagen, weil ich mich an Gott versündigt habe. Wie oft habe ich M…

4 Kommentare