„Mein Baby ist drogenabhängig“

30.08.2022 00:00:00


Die Kroatin Hana sieht als Teenager keine Zukunftsperspektiven. Heute ist sie sozial engagiert, verheiratet und Mutter von fünf Kindern. Dieses Leben hätte sie sich als junges Mädchen nie erträumt.

 

Der Zerfall des ehemaligen Jugoslawiens hatte einige Kriege zur Folge. Dazu gehört auch der Kroatienkrieg zwischen 1991 und 1995. In dieser Zeit war die Kroatin Hana ein Teenager. Für sie scheint es in ihrem kriegsgebeutelten Land keine Hoffnung auf eine gute Zukunft zu geben. Weder politisch-gesellschaftlich noch privat sieht Hana Chancen auf Glück.

Niemals will das junge Mädchen heiraten. „Kein Mann wird mich jemals besitzen“, ist ihre Devise. Schon als Kind hatte sie einen Freund, der sie jahrelang körperlich missbraucht hat. Das hat ihre Einstellung zu Männern geprägt.
 

Mit 15 drogenabhängig, mit 19 Jahren im Knast

Aus Perspektivlosigkeit und weil …

von youthweb

0 Kommentare

Ein Babysitting der besonderen Art

29.08.2022 00:00:00


Mutig, hellwach und pfiffig

Was fällt Ihnen spontan ein, wenn Sie die Begriffe „mutig“, „hellwach“ und „pfiffig“ hören? Wem oder was würden Sie diese Attribute zuschreiben?

Einem Menschen, der mit wenigen Mitteln, dafür aber kreativen Ideen ein Startup-Unternehmen gründet, über das man nur noch staunen kann? Einer Person, die im richtigen Augenblick erkennt, was zu tun ist und beherzt handelt – wie die Rettungsschwimmer, die zum Beispiel an Badeseen, in Schwimmbädern und an Flüssen wachsame Augen und Ohren und zupackende Hände haben müssen?

Dem Personal in Krankenhäusern und Pflegeheimen, das Notfälle rasch erkennen und besonnen handeln muss, um Katastrophen zu verhindern?

Es gibt zahlreiche Beispiele für Menschen, die mutig, hellwach und pfiffig sein müssen, wenn sie ihren Alltag oder ihr Berufsleben meistern müssen. Das ist heute noch so und das w…

von youthweb

0 Kommentare

Leben in der Zwischenzeit

28.08.2022 00:00:00


Können Sie warten? Auf ein Paket, eine Antwort bei WhatsApp oder auf einen Arzttermin? Wir leben in einer Zeit, in der vieles schnell geht und planbar ist – selbst das Warten. Bei einer Bestellung informiert mich eine E-Mail oder eine App, wo sich die Ware gerade befindet und wann genau sie bei mir eintreffen wird. In den Wartschleifen mancher Telefonzentralen wird mir gesagt, wie viele Anrufer noch vor mir dran sind und wie lange die geschätzte Wartezeit ist. Ein Warten mit Ansage also.

Etwas anderes ist es, wenn ich auf etwas warten muss, bei dem ich nicht genau weiß, wann es eintritt. Auf die Geburt eines Kindes beispielsweise, auf die erhoffte Zusage für eine Bewerbung oder – ganz aktuell – auf einen Corona-Impftermin. In solchen Fällen bleibt dem Wartenden nichts anders übrig als die Kliniktasche gepackt zu halten oder immer wieder einen Blick in den …

von youthweb

0 Kommentare

Der jüngste Staatsgefangene der DDR

26.08.2022 00:00:00


Eingesperrt ins Gefängnis – mit gerade einmal 15 Jahren. Das Verbrechen, das Rainer Wagner in den Knast bringt: Der Wunsch, seine Heimat zu verlassen. Aus der DDR fliehen will er, weil er die Bevormundung und Gängelung durch den Staat nicht mehr ertragen kann.

Rainer Wagner ist mit 15 Jahren der jüngste Staatsgefangene der DDR (Foto: ERF)
Rainer Wagner ist mit 15 Jahren der jüngste Staatsgefangene der DDR (Foto: ERF)

Aber seine Flucht ist schlecht geplant. Denn Landkarten, auf denen die Grenzposten eingezeichnet sind, waren in der DDR nicht erhältlich. Sie galten als Staatsgeheimnis. Im Rückblick erzählt Wagner: „Die ganze Sache konnte überhaupt nicht klappen. Ich wollte die DDR bei Eisenach verlassen, aber ich hatte keine Ahnung, wo die Grenze verläuft.“ So musste sich Rainer Wagner mit seinem Wissen aus Nachrichtensendungen behelfen.

Er hatte mitbekommen, dass der Fluss Werra die Grenze zur Bundesrepublik bildet. Sein Plan war, die …

von youthweb

0 Kommentare

Mehr Kirchensteuern und ein hoher Staatsbesuch

26.08.2022 00:00:00

 

 

Die Kirchen wollen sich nicht an der Energiepauschale bereichern. Immer weniger Menschen werden kirchlich bestattet. Ein kleiner Bundesstaat in den USA setzt vermehrt auf die Todesstrafe. Deutschland erwartet hochrangigen Besuch aus Israel. Und ein bekannter Kinderbibel-Illustrator ist verstorben. Das sind die Themen im Freitagstalk mit David Sander und Oliver Jeske.
 

Kirchen geben Mehreinnahmen der Energiepauschale an sozial Schwächere weiter

ERF: Vielleicht haben Sie ja auch schon ein paar Euro extra fürs Heizen im nächsten Winter auf die Seite gelegt. Zusätzlich bekommen alle Erwerbstätigen im Monat September eine Energiepauschale vom Staat ausgezahlt. Und davon profitieren auch die großen Kirchen.

Oliver Jeske: Wie die meisten von uns wahrscheinlich schon wissen: Die 300 Euro gibt es nicht bar auf die Kralle. Sondern das Geld muss versteuert …

von youthweb

0 Kommentare

Vergebung

Jeremia3134

Kennst du das auch? Zwar bin ich ein lebendiges Kind Gottes, aber wie oft scheitere ich an meinen festgefahrenen Gewohnheiten und Verhaltensweisen. Wie oft bin ich wieder einmal niedergeschlagen, weil ich mich an Gott versündigt habe. Wie oft habe ich M…

4 Kommentare