Eigentlich & Aber

22.06.2022 00:00:00


„Eigentlich will ich nicht so mies behandelt werden, aber…“ Und: „Eigentlich möchte ich wirklich gerne mal dorthin reisen, aber…“ Das sind zwei Satzanfänge, die Sie vielleicht nie aussprechen, aber oft auf dem Herzen haben. Eigentlich wollen Sie etwas Bestimmtes erreichen und etwas Anderes nicht länger dulden. Eigentlich wollen Sie etwas verändern… Aber es gibt immer einen Grund, es doch nicht umzusetzen.

Es ist aufschlussreich, den Begriff „eigentlich“ näher zu betrachten. „Eigentlich“ kommt vom mittelhochdeutschen eigen-lich, und bedeutet  eigentümlich, leibeigenalso das, was ganz zu Ihnen gehört. Das heißt also: Hinter dem Wörtchen „eigentlich“ verbirgt sich häufig das, was Sie sich im Grunde wirklich wünschen. 
 

Der Duden klärt umfassend auf, hier aber nur ein Ausschnitt:

  • Eigentlich meint, in Wirklichkeit, im Unterschied zum äußeren An…

von youthweb

0 Kommentare

Fünf Leitfragen für Kirchen und Gemeinden

21.06.2022 00:00:00


Nach vielen Gesprächen mit Menschen, die sich vom Glauben abgewendet haben und zahlreichen Informationen, die ich mir angeschaut habe, möchte ich ein Fazit ziehen: Was sind die Hauptgründe, weshalb sich Menschen vom Glauben abwenden? Und vor allem: Was können Kirchen und Gemeinden tun, damit Menschen auf Dauer in ihnen ein Zuhause finden?

Ich möchte fünf Leitfragen stellen. Sie sollen helfen, im Hinblick auf die eigene Gemeinde oder die eigene Kirche, kritischen Bereichen auf die Spur zu kommen. Bereiche, die dazu führen können, dass sich Menschen vom Glauben verabschieden.
 

1. Ehrlich glauben: Wie offen ist meine Gemeinde?

Einer der Hauptgründe, warum sich Christen vom Glauben abwenden, hat mit Christen zu tun. Sicher, keine Gemeinde ist perfekt und überall werden Fehler gemacht. Aber wo der Anspruch hoch gehalten wird, muss man auch kritisch hinterf…

von youthweb

0 Kommentare

Niemand wird als Schmetterling geboren

20.06.2022 00:00:00


Es war einmal eine kleine, grüne, nimmersatte Raupe. Die wollte gerne zum Schmetterling werden und fraß sich lehrbuchmäßig durch einen ganzen Teller voll Obst. Doch dann dachte sie sich: ‚Wenn ich ganz viele Süßigkeiten esse, dann wachse ich schneller.‘ Leider wurde ihr schlecht und sie beschloss, den Schmetterling abzuhaken und für immer eine Raupe zu bleiben.

Spätestens an dieser Stelle würden meine Kinder rufen: „Falsch, Mama! Das war ganz anders.“ Die Raupe ist nämlich dazu bestimmt, zum Schmetterling zu werden. Nur leider wird sie nicht als solcher geboren. Zunächst muss sie einen langwierigen Veränderungsprozess durchlaufen.
 

Ich will so bleiben, wie ich bin…

Warum ich das erzähle? Weil diese Metamorphose viel mit uns Menschen zu tun hat. Denn auch wir sind dazu bestimmt, – im übertragenen Sinn – ein Schmetterling zu werden. Die Bibel nennt die…

von youthweb

0 Kommentare

Wenn's mal wieder menschelt

19.06.2022 00:00:00


In „Gemeinde“ steckt das Wort „gemein“ drin. Das kann kein Zufall sein. Ich habe schon so manche Gemeinheit in Gemeinden erlebt oder bin dort Menschen begegnet, die sich nach meiner Auffassung gemein verhalten haben. Und dann war ich enttäuscht, weil ich eine Art Abglanz himmlischer Gemeinschaft erwartet hatte, gelebtes Reich Gottes auf Erden, nur um am Ende festzustellen, dass es auch in Gemeinden, wie überall sonst, fürchterlich menschelt.

Schade.
 

Es gehört eine gewisse Naivität dazu, um zu glauben, dass die Schilderung aus der Apostelgeschichte zu jeder Zeit die volle Wahrheit abbildet:

Gemeinsam beteten sie täglich im Tempel zu Gott, trafen sich zur Mahlfeier in den Häusern und nahmen gemeinsam die Mahlzeiten ein, bei denen es fröhlich zuging und großzügig geteilt wurde. Sie hörten nicht auf, Gott zu loben, und waren bei den Leuten ang…

von youthweb

0 Kommentare

Immer für dich da

18.06.2022 00:00:00

 

Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende. (Matthäus 28,20).

 

Meine zwei Töchter sind nicht begeistert, wenn mein Mann und ich abends ausgehen, während sie alleine zu Hause bleiben sollen. Dabei wohnen die Großeltern im gleichen Haus. Bei ihnen können die Kinder sich jederzeit melden, wenn es ein Problem gibt. Außerdem haben wir einen großen Hund. „Der würde Einbrecher bestimmt verjagen“, meinen die beiden Mädels. Aber trotzdem ist es viel schöner, wenn Mama oder Papa in der Nähe bleiben. Da sind sich die Kinder einig. Sie können dann viel besser einschlafen und fühlen sich sicher.
 

Angst und Einsamkeit

Wir Erwachsenen kennen Gefühle wie Unsicherheit, Angst und Einsamkeit immer noch. Es verschwindet nicht mit zunehmendem Alter. Selbst die Jünger von Jesus haben zahlreiche Situationen erlebt, in denen ihnen angst und bange wurde. S…

von youthweb

0 Kommentare

Vergebung

Jeremia3134

Kennst du das auch? Zwar bin ich ein lebendiges Kind Gottes, aber wie oft scheitere ich an meinen festgefahrenen Gewohnheiten und Verhaltensweisen. Wie oft bin ich wieder einmal niedergeschlagen, weil ich mich an Gott versündigt habe. Wie oft habe ich M…

4 Kommentare