Afghanische Ortskräfte endlich retten

05.08.2022 00:00:00

 

 

Hilfe für Menschen am unteren Rand der sozialen Skala, Hilfe für Afghanische Ortskräfte, die immer noch in Afghanistan festhängen, aber auch ein vorbildliches Projekt in Sachen Solarenergie – das sind die Themen im Freitagstalk der ERF Aktuell-Redaktion. Andreas Odrich hat die Themen zusammengestellt.
 

ERF: Die Preise klettern beständig. Am Ende des Geldes bleibt für viele Menschen immer mehr Monat übrig. Für sie haben sich in dieser Woche Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbände und Kirchen stark gemacht.

Andreas Odrich: „Für Solidarität und Zusammenhalt jetzt!“ So heißt der Appell, den diese Gruppen gemeinschaftlich an unsere Gesellschaft richten, aber auch an die Politikerinnen und Politiker in unserem Land. Zu den Unterzeichnern gehört unter anderem auch die Diakonie in Württemberg. „Nur gemeinsame Anstrengungen durch alle gesellschaftlichen Ebenen …

von youthweb

0 Kommentare

Unter einer Decke?

05.08.2022 00:00:00


Neben dem Fußball bezeichnet man sie oft als „schönste Nebensache der Welt“ – die Sexualität. Doch der Umgang damit fällt nicht immer leicht. Vor allem für Christen stellen sich viele Fragen: Wie kann ich Sexualität verantwortlich leben? Was darf ich als Christ und was nicht? Und vor allem: Wieso hat Gott die Sexualität geschaffen, wenn sie uns Menschen neben Freude oft auch so viele Probleme bereitet? Zu diesen Fragen haben wir die Theologin Gabriele Berger-Faragó befragt. Sie erklärt, was die Bibel wirklich über Sexualität sagt.
 

ERF: Sexualität führt nicht immer zu Lust, sondern oft auch zu Frust. Nicht selten stellt sich für Christen die Frage: Was hat sich Gott dabei gedacht? Was würden Sie darauf antworten?

Gabriele Berger-Faragó: Gott schafft den Menschen als Abbild seiner selbst. Und da Gott ein Beziehungswesen ist, schafft er auch den Menschen…

von youthweb

0 Kommentare

Wahrhaftig frei

04.08.2022 00:00:00


Wahrheitsgesichter

Der Beruf von Eltern ermöglicht Kindern unterschiedliche Freiräume. Ein Unternehmer kann Kindern in der Regel finanziell mehr bieten als ein Geselle in einem Betrieb. Eine Wahrheit, die Kindern schmeckt, die von diesem Vorteil profitieren. An in der Hinsicht benachteiligten Kindern nagt vielleicht der Neid. Wahrhaftig: Gewisse Freiheiten sind an einen Verdienst gekoppelt.

Spielräume eröffnen sich z. B., wenn bestimmte Titel mit einem Namen verknüpft sind. Wer einen Doktortitel trägt, hat es auf der politischen Karriereleiter leichter. Allerdings nur, wenn er oder sie diesen rechtmäßig erworben hat. Sonst verschließen sich offene Türen schnell. Auch das ist Wahrheit.

Stammbäume können den Zutritt in die Glamourwelt erleichtern, wenn ein Adelstitel dabei ist. Manch einer würde heute das Vorrecht eines solchen Familienstammba…

von youthweb

0 Kommentare

Picknick in der Badewanne

03.08.2022 00:00:00


Elisabeth Vollmer ist ein Familienmensch. Das macht ein Blick in die Widmung ihres neu aufgelegten Buches „Picknick in der Badewanne“ klar: Neben ihrem Mann und ihren drei Kindern erwähnt sie dort auch ihre sechs Geschwister und bedankt sich bei ihren Eltern mit einem „Vergelt‘s Gott!“.

Kein Wunder, dass die Religionspädagogin aus dem Vollen schöpfen kann, wenn sie Geschichten für Kinder und Familien schreibt. 2022 hat Gerth Medien nun ihr bereits 2014 erschienenes Buch „Picknick in der Badewanne. 24 Vorlesegeschichten für die ganze Familie“ neu aufgelegt. Im Mittelpunkt der Erzählungen stehen Anke und Christian Schreiber mit ihren drei Kindern Lena, Silas und Julia.
 

Für Vor- und Grundschulkinder geeignet

In jeder Geschichte rückt ein anderes Schreiber-Kind mit dem, was es erlebt, in den Mittelpunkt. Weil Lena, Silas und Julia unterschiedlich alt sind, decken die Ge…

von youthweb

0 Kommentare

Jesus kommt bald wieder!

02.08.2022 00:00:00


Jesus Christus ist von Beruf Retter – und das in zweierlei Hinsicht. Zunächst ist er der Retter der Welt, was nicht nur Beruf, sondern vor allem Berufung ist. Darüber hinaus ist Jesus für viele Menschen aber auch der Retter in der Not. Jesus kann nämlich Dinge, die andere nicht können. Jesus ist Handwerker! Genauer gesagt: Zimmermann. Und so, wie sich der erlernte Beruf oft auf Identität und Wesenszüge eines Menschen auswirkt, können wir das auch bei Jesus in eindrücklicher Weise feststellen. Denn auf ihn trifft eine Eigenschaft zu, für die Handwerker … na, sagen wir mal berüchtigt sind. Mit genauen Zeitangaben zu seiner Ankunft hat er es nicht so.

In der Bibel wird kaum vom beruflichen Hintergrund Jesu gesprochen. Seine Einstellung scheint dennoch durch. Das wird im letzten Kapitel der Bibel deutlich, in der Offenbarung des Johannes, Kapitel 22. Dort …

von youthweb

0 Kommentare

Vergebung

Jeremia3134

Kennst du das auch? Zwar bin ich ein lebendiges Kind Gottes, aber wie oft scheitere ich an meinen festgefahrenen Gewohnheiten und Verhaltensweisen. Wie oft bin ich wieder einmal niedergeschlagen, weil ich mich an Gott versündigt habe. Wie oft habe ich M…

4 Kommentare