Helden riskieren ihr Leben

19.08.2022 00:00:00


Egal ob bei Krieg, Naturkatastrophen oder Hunger – humanitäre Hilfsorganisationen haben sich zum Ziel gesetzt, Hilfe ohne politische Motivation, neutral und unmittelbar anzubieten. Daran wollen die vereinten Nationen am Tag der humanitären Hilfe (19. August) erinnern. Laut Bundesregierung befinden sich aktuell 79,5 Millionen Menschen auf der Flucht oder können aus verschiedenen Gründen nicht zurück in ihre Heimatorte. Und genau deshalb brauchen sie diese Unterstützung.
 

Überleben sichern

Krisen bringen Menschen in akute Notlagen, welche sie mit alleiniger Kraft nicht bewältigen können. Somit sind sie auf externe Unterstützung angewiesen. Dabei stehen Schutzmaßnahmen und die Sicherung des Überlebens an oberster Stelle. Dazu gehören z.B. medizinische Versorgung oder Sicherung der Nahrungszufuhr.
 

Helfende oftmals in Lebensgefahr

Oft kommt es dazu…

von youthweb

0 Kommentare

Palästinenserpräsident Abbas: Auftritt mit Konsequenzen?

19.08.2022 00:00:00

 

Welche Konsequenzen zieht der Auftritt des Palästinenserpräsidenten Abbas im Kanzleramt nach sich und wird die Documenta nach erneuten Vorwürfen weiter mit Bundesmitteln gefördert? Das und mehr sind die Themen im Freitagstalk mit David Sander und Regina König.
 

ERF: Schweigen kann ein fataler Fehler sein. Das hat sich am Dienstag auf der Bundespressekonferenz mit Kanzler Scholz und Palästinenserpräsident Abbas gezeigt. Der relativierte den Holocaust. Israel habe „50 Massaker“ in palästinensischen Dörfern und Städten verübt, die er „50 Holocausts“ nannte. Der Bundeskanzler erwiderte nichts und meldete sich erst später mit seiner ablehnenden Haltung gegenüber Abbas zu Wort. Seit Tagen steht der Kanzler deshalb massiv in der Kritik.

Regina König: Das Internationale Auschwitz-Komitee bezeichnete die Aussagen von Abbas als »gezielte Provokation« und eine…

von youthweb

0 Kommentare

Pressefreiheit in Gefahr

18.08.2022 00:00:00


Das Jahr ist gerade einmal acht Monate alt, doch weltweit wurden bis jetzt bereits 362 Journalistinnen und Journalisten in Haft genommen. Das ist weitaus mehr als einer am Tag und wird sich vermutlich bis Jahresende noch weiter steigern. Hinzu kommen Blogger und Medienmitarbeiter, die in dieser Statistik noch nicht mit aufgeführt sind.

Schon allein dieser Fakt macht klar, wie es weltweit um die Pressefreiheit bestellt ist. Schlecht nämlich! Tatsächlich ist die Arbeit für Journalistinnen und Journalisten in den letzten Jahren deutlich schwerer geworden. Weltweit, aber auch in Deutschland. Im Jahr 2021 gab es auch in unserem Land verstärkt Angriffe auf Medienschaffende: in Form von tätlichen Angriffen – etwa wenn sie versuchten, von Anti-Corona-Demos zu berichten –, aber auch in Form von persönlichen Drohungen und Anfeindungen, zum Beispiel in sozialen Netz…

von youthweb

0 Kommentare

Heißer Herbst die Lösung?

17.08.2022 00:00:00

 

Seit Montag wissen wir: Zu den erhöhten Energiepreisen kommt ab Oktober noch die sogenannte Gasumlage hinzu. Die Sonderabgabe soll Energieversorger vor der Pleite retten. Zur Kasse gebeten werden alle Gaskunden, egal, ob sie große Einkommen haben oder mit wenig Geld ohnehin schon kaum über die Runden kommen.

Ist das gerecht, und sollten die Bürgerinnen und Bürger unseres Landes tatsächlich mit Demonstrationen in einem sogenannten „Heißen Herbst“ gegen „die Kälte der Regierung“ aufstehen, wie es die Partei Die Linke fordert? Regina König von der ERF Aktuell-Redaktion hat die Fakten gesammelt und eine Einschätzung vorgenommen.
 

ERF: Regina, nochmal kurz zusammengefasst, was kommt auf uns zu?

Regina König: Die staatliche Gasumlage wird ab Oktober zu Buche schlagen mit 2,4 Cent pro Kilowattstunde. Obendrauf kommt nach jetzigem Stand auch noch die Mehrwert…

von youthweb

0 Kommentare

Raus aus dem Bordell-Alltag

16.08.2022 00:00:00


  • Viele Prostituierte verlassen nur selten ihr Bordell. Sie sind 24 Stunden im „Bereitschaftsdienst“.
  • Hohe Kosten für Kost und Logis führen zur finanziellen Abhängigkeit. Ihre Situation ähnelt moderner Sklaverei.
  • Um das zu ertragen, konsumieren viele von ihnen Zigaretten, Medikamente, Alkohol oder andere Drogen.
  • Das Audiodrama „Hidden Treasures“ ermutigt diese Frauen, ihren eigenen Wert neu zu entdecken und den Ausstieg zu wagen.
     


Es ist dunkel in dem langen Flur, durch den wir uns einen Weg bahnen. Eine im kurzen Bademantel bekleidete Polin schiebt schwere Vorhänge beiseite, während sie uns den Weg weist. Wieder einmal sind wir ehrenamtlich unterwegs, um Frauen zu besuchen. Es sind Damen in einem typischen Kleinstadtbordell. Wir bieten Gespräche und Gebet an, aber auch praktische Hilfe für Behördengänge, Arztbesuche oder für einen Ausstieg aus der Pr…

von youthweb

0 Kommentare

Vergebung

Jeremia3134

Kennst du das auch? Zwar bin ich ein lebendiges Kind Gottes, aber wie oft scheitere ich an meinen festgefahrenen Gewohnheiten und Verhaltensweisen. Wie oft bin ich wieder einmal niedergeschlagen, weil ich mich an Gott versündigt habe. Wie oft habe ich M…

4 Kommentare