© Dane Deaner / unsplash.com
„Aber am siebenten Tag ist der Sabbat des HERRN, deines Gottes. Da sollst du keine Arbeit tun, auch nicht dein Sohn, deine Tochter, dein Knecht, deine Magd, dein Rind, dein Esel, all dein Vieh, auch nicht dein Fremdling, der in deiner Stadt lebt, auf dass dein Knecht und deine Magd ruhen gleichwie du.“ (5. Mose5,14).
In diesem Text werden wir auf den Tag des Herrn aufmerksam gemacht. Gott, der Herr (nicht nur) der Zeit, ordnet einen Ruhetag an. Der siebte Tag wird besonders hervorgehoben. Er unterscheidet sich von allen anderen Tagen der Woche dadurch, dass wir… ja, was denn? Nichts tun sollen? Uns langweilen? Nein. Ruhen sollen wir und mit uns alle, die zu unserem Umfeld gehören, seien es Verwandte, Angestellte, Haustiere. Einfach alle, mit denen wir in unserem Alltag zu tun haben.
Der Ruhetag gilt für alle — Einheimische, Zugezogene, Arbeitgeber und A…