Interview mit „Glaubensgerechtigkeit“

08.07.2018 08:00:23

Das vorliegende Interview haben wir mit Tim Dippel (T) und Sven Hauser (S) geführt, die gemeinsam den YouTube-Kanal „Glaubensgerechtigkeit“  betreiben. Auf diesem werden Predigten und Andachten von bekannten und weniger bekannten Predigern aus der Kirchengeschichte als Hörbücher zur Verfügung gestellt.

Im Folgenden berichten beide uns von ihrem Dienst, ihren Beweggründen und verschiedenen Herausforderungen…

1. Erzählt uns ein bisschen etwas über Euch selbst…

T:

Mein Name ist Tim, ich bin 29 Jahre alt und momentan arbeite ich bei der Post; ich beginne jedoch im Oktober 2018 ein Lehramtsstudium für Chemie & Biologie.

Ich besuche hier im bergischen Land eine kleine reformatorische Gemeinde, in welcher ich auch Mitglied bin.

S:

Ich heiße Sven, bin 26 Jahre alt und lebe im Süden Deutschlands. Beruflich arbeite ich in einer Großhandelsfirma als Netzwerkadministrator in der IT-Abteilung. Mittl…

von User305229

0 Kommentare

Die Top Ten unserer Götzen: Teil II

01.07.2018 21:57:29

2. Erfolg

Viele Menschen bringen Opfer für ihre Karriere und stecken viel Zeit und Energie in Ausbildung und Arbeit. Das ist in vielen Fällen gerechtfertigt und auch Gottes Wille: Christen sollen fleißig, treu und zielstrebig sein. Doch auch hier kann die Karriere schnell wichtiger sein als Gott.

Wie drückt sich das praktisch aus? Ich vernachlässige dauerhaft Frau und Kinder aufgrund meiner Karriere. Ich schiebe das Kinderkriegen immer weiter hinaus aufgrund meiner besseren beruflichen Chancen, die ich mir erst erarbeiten muss. Der gute Job kommt vor der guten Gemeinde, d.h., dass ich mir zuerst einen Studienplatz oder Job suche und danach schaue, ob es in der Stadt, wo ich eine Stelle gefunden habe, auch eine gute Gemeinde gibt. Ich denke, dass mir vorrangig beruflicher Erfolg mein Auskommen, mein angenehmes Leben, meine Kinder aus ordentlichen Verhältnissen, mein Ansehen in Freundeskr…

von User305229

0 Kommentare

L I E B E & G E H O R S A M

26.06.2018 13:40:22

35132903_181492795851263_3582071169462829056_n

L I E B E & G E H O R S A M • „Liebe und Unterordnung sind in einer Ehe zwei Seiten einer Münze.“ 💕💐 (aus einer Traupredigt vom 23. Juni 2018)
Ich habe das Gefühl, heutzutage gibt es kaum noch gute, ausgeglichene Lehren. Vor allem in Bezug auf das Mann- und Frau-Sein. Viele Männer pochen darauf, dass Frauen sich komplett zu unterordnen haben – andere drängen die Liebe gänzlich in den Vordergrund. Die Wahrheit liegt aber lustigerweise genau dazwischen. Du kannst bekanntlich von zwei Seiten vom Pferd fallen – den sichersten Stand im Sattel aber hat man, wenn beide Partner BEIDES tun. Lieben und unterordnen. Und das gilt nicht nur in der Ehe (ohja!), sondern auch für die komplette Gemeinde. Das blenden viele vollkommen aus, obwohl das im Epheserbrief (Kapitel 5) nur wenige Verse zuvor steht. Liebe UND unterordne dich – egal ob Mann oder Frau. Ende der Diskussion. /df
#ymitoday #messagetoda…

von youthweb

Ein Kommentar

8 Dinge, die uns der Jakobusbrief über Gott lehrt

24.06.2018 08:00:28

Der Jakobusbrief enthält fast nur Befehle. Hinter den vielen Aufforderungen erscheint uns aber auch ein großer, herrlicher Gott, für den es sich zu leben lohnt.

1. Gott erhört dein Gebet: Jakobus 1,5

“Wenn es aber jemand unter euch an Weisheit mangelt, so erbitte er sie von Gott, der allen gern und ohne Vorwurf gibt, so wird sie ihm gegeben werden.”

Gott gibt gerne. Gebetserhörungen liegen in seiner Natur, in seinem Wesen selbst. Er kann nicht anders, als seinen Kindern zu geben, worum sie ihm bitten (Matthäus 7,7-11). Ermutigt dich das nicht, Gott um viel mehr zu bitten? Elia war wie du (Jakobus 5,17). Aber betest du wie er? Denk mal über diesen Satz nach: “Ihr habt nicht, weil ihr nicht bittet.” (Jakobus 4,2). Stell dir vor, du fragst Gott eines Tages, wenn du im Himmel angekommen bist, warum du das und das nicht hattest, nicht erleben durftest, nicht erreichen konntest. Willst du dan…

von User305229

0 Kommentare

Die Top Ten unserer Götzen: Teil I

18.06.2018 21:28:03

Was Götzendienst mit und aus uns macht

Das Thema „Götzendienst“ ist ein Dauerbrenner im AT, besonders im 5. Buch Mose, welches ich gerade in einer Predigtreihe behandele. Immer wieder geht es um Warnung vor, Beschreibung von und Kampf gegen Götzendienst. Die Lektion ist offensichtlich:

Götzendienst ist ein gefährliches Problem und zerstörerisch. Er breitet sich aus wie ein Krebs, ist für jeden verführerisch und hat schreckliche Folgen für uns. Darum darf es unter Gottes Volk keinen Götzendienst geben.

Wie wir Götzen erkennen können

Aber wie sollte das bewirkt werden, wenn doch jedes einzelne Herz eine sprichwörtliche „Götzenfabrik“ ist? Genau diese Erkenntnis muss am Anfang stehen: Das Problem liegt in unseren Herzen! Diese Erkenntnis wiederum sollte demütig machen und zur Buße führen, d.h. zunächst, Gott seine Sünde zu bekennen.

Doch es geht noch weiter: Der bußfertige Mensch sieht ein…

von User305229

2 Kommentare

Vergebung

Jeremia3134

Kennst du das auch? Zwar bin ich ein lebendiges Kind Gottes, aber wie oft scheitere ich an meinen festgefahrenen Gewohnheiten und Verhaltensweisen. Wie oft bin ich wieder einmal niedergeschlagen, weil ich mich an Gott versündigt habe. Wie oft habe ich M…

4 Kommentare