Über Gott gestolpert

11.04.2022 00:00:00

 

Manchmal stoßen wir in unserem Leben ganz unvermutet auf Fragen oder auf Hinweise, dass es Gott vielleicht doch gibt. Oft sind das auch gerade die schmerzlichen Erlebnisse, die uns zustoßen. Aber nicht nur. Wie wir in all dem Gott tatsächlich finden können, dazu erzählt Jesus eine Geschichte. Eine Geschichte, die vermutlich ziemlich überraschend ist.
 

Sensation unter der Baggerschaufel

1981 und 1982 finden Bauarbeiter in Mainz die Überreste römischer Kriegsschiffe. Für die Archäologen eine Sensation. Denn es handelt sich um fünf Schiffe aus dem 4. Jahrhundert. Wasserfahrzeuge, die vor rund 1.600 Jahren gebaut wurden. Und die Funde sind so vollständig, dass die Wissenschaftler die Römerschiffe ganz hervorragend rekonstruieren können. International erregen die „Mainzer Römerschiffe“ größte Aufmerksamkeit.
 

Unverhofft kommt oft

Die „Mainzer Römer…

von youthweb

0 Kommentare

Eine Ode an Ostern

10.04.2022 00:00:00


Es war die zweite Märzwoche, als mein Chef mich bat, eine Andacht für Ostern zu schreiben. „Da muss ich mich ja jetzt schon auf Ostern einstellen“, dachte ich. Aber Halt – es waren ja auch nur noch zwei Wochen bis dahin. Wieso fiel es mir so schwer, über Ostern nachzudenken und mich auf dieses bedeutende christliche Fest einzustimmen? Schließlich haben doch die Geschäfte seit Wochen Osterhasen und Eier im Sortiment und auch die Deko in den Läden stößt mich geradezu auf Ostern.
 

Der Preis wurde für mich bezahlt

Ich merkte, dass ich mich seit einigen Jahren gerade wegen des kommerziellen Überangebots nicht mehr auf die Feiertage freue. Weihnachten wie Ostern – zwei Feste, die in meinem Glauben eine so tiefe Bedeutung haben – nerven mich schon, bevor sie überhaupt stattfinden. Traurig, aber wahr. Deshalb versuche ich nun, mich innerlich auf das Fest einzu…

von youthweb

0 Kommentare

Völlig unmöglich? Gott finden (2)

09.04.2022 00:00:00

 

Viele meinen: Gott finden oder ihn sogar kennenlernen, das ist völlig unmöglich. Aber Jesus sieht das ganz anders: „Oh doch!“ Gott will, dass ihr ihn findet. Und ihn kennenlernt.“ Der Theologe und ERF Redakteur Steffen Brack hört genau hin, was Jesus über Gott sagt. Und darüber, wie wir ihm begegnen können.
 

Geht das wirklich?

Wie kann ich Gott suchen, den ich ja noch nicht einmal sehen kann? Wie sieht das denn ganz praktisch aus?

Ich erzähle Ihnen dazu einfach mal, wie das bei mir gewesen ist. Wie ich Gott gesucht habe. Es war etwas merkwürdig. Ich habe mich zwar schon immer damit beschäftigt, ob es Gott vielleicht gibt. Oder so etwas ähnliches wie eine höhere Macht oder so. Aber ich habe mich nicht intensiv auf die Suche gemacht. Und dann habe ich ihn doch irgendwann gefunden. Ja, tatsächlich gefunden. Und das hatte viel mit meiner Familie zu tun.…

von youthweb

0 Kommentare

Zwischen Terror und aktiver Hilfe

08.04.2022 00:00:00

 

Eine Anschlagsserie in Israel, Hilfe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine auch mit Lebensmittelspenden, sowie gesunkene Abtreibungszahlen – das sind unsere Themen beim Freitagstalk der ERF Aktuell-Redaktion. Andreas Odrich hat die Fakten zusammengestellt.
 

ERF: Andreas, zunächst eine erfreuliche Zahl, die Abtreibungen in Deutschland sind zurück gegangen.

Andreas Odrich: Und zwar um fünfeinhalb Prozent. Das sagt das Statistische Bundesamt. Damit ist die Zahl der gemeldeten Schwangerschaftsabbrüche unter die 100.000er-Marke gesunken und beträgt für das Jahr 2021 rund 95.000.
 

ERF: Das klingt auf den ersten Blick nach einer guten Nachricht, kann man das so sehen?

Andreas Odrich: Man muss dazu natürlich wissen – das Statistische Bundesamt legt reine Zahlen vor. Es betreibt keine Ursachenforschung. Auch kann es nur Zahlen nennen, die wirklich gemel…

von youthweb

0 Kommentare

Völlig unmöglich? Gott finden (1)

08.04.2022 00:00:00

 

Manche denken: Es gibt ihn gar nicht. Andere meinen: Niemand weiß wirklich, wie er ist. Und viele sind sich sicher: Ihn tatsächlich finden oder sogar kennenlernen, das ist völlig unmöglich. Aber Jesus sagt: „Oh doch! Gott gibt es. Und er will auch, dass ihr ihn findet. Und ihn kennenlernt.“
 

Viele Sucher

„27, 28, 29, 30. Ich komme!“ So beginnt eines der beliebtesten Kinderspiele: Verstecken. Viele von Ihnen haben es als Kind vermutlich auch gespielt. Ein Kind stellt sich an einen Baum, an eine Mauer oder in eine Ecke – und dreht den anderen den Rücken zu. Dann schließt es die Augen und zählt langsam bis 20 oder 30 – oder bis zu der Zahl, auf die sich alle geeinigt haben. In dieser Zeit verstecken sich die übrigen Mädels und Jungs. Und sobald das Kind, das den übrigen den Rücken zudreht, zu Ende gezählt hat – ruft es laut: „Ich komme“. Und dann fängt …

von youthweb

0 Kommentare

Vergebung

Jeremia3134

Kennst du das auch? Zwar bin ich ein lebendiges Kind Gottes, aber wie oft scheitere ich an meinen festgefahrenen Gewohnheiten und Verhaltensweisen. Wie oft bin ich wieder einmal niedergeschlagen, weil ich mich an Gott versündigt habe. Wie oft habe ich M…

4 Kommentare