© Mahdi Bafande / unsplash.com
Ich bin nämlich eigentlich ganz anders, aber ich komme nur so selten dazu. (Ödön von Horváth)
Dieser Satz wurde so häufig zitiert, dass Udo Lindenberg sogar ein Lied daraus gemacht hat. Er ergänzt: „Du machst hier grad mit einem Bekanntschaft, den ich genauso wenig kenne wie du.“
Was löst ein solcher Satz in dir aus? Schulterzucken? Oder regt sich da diese bekannte, kleine Unruhe, die sich anfühlt wie ein Gedanke, der dir plötzlich entfallen ist? Du weißt, er ist da, aber du bekommst ihn nicht mehr zu fassen. So was kann einen verrückt machen, nicht wahr?
Wer kennt sich schon wirklich selbst? Was ist mit all dem Vorbewussten, Unbewussten, Verdrängten, Vergessenen? Sind wir wirklich die Menschen, die wir zu sein glauben?
Manchmal frage ich mich: Welcher Mensch wäre ich heute, wäre ich in einer ganz anderen Familie aufgewachsen? Oder wenn meine …