Einsatz für andere ist gelebter Glaube

14.07.2022 00:00:00


„Weil sie wegen der Menge keinen Zugang fanden, ihn hineinzubringen, stiegen sie auf das Dach und ließen ihn durch die Ziegel hinunter mit dem Bett mitten unter sie vor Jesus. Und als er ihren Glauben sah, sprach er: Mensch, deine Sünden sind dir vergeben.“ (Lukas 5,19-20)
 

Im 5. Kapitel des Lukasevangeliums wird in wenigen Versen eine sehr interessante Begebenheit berichtet. Da erdreisten sich ein paar Männer, mitten in eine Veranstaltung zu platzen, um einen Kranken vor Jesus zu bringen. Sie scheuen offenbar keine Mühe, das zu tun, denn schließlich müssen sie dafür einen Gelähmten auf ein Dach bugsieren um ihn dann – möglichst ohne ihn noch schwerer zu verletzen – von dort aus vor die Füße Jesu schweben zu lassen. Ganz schön kreativ, was sie sich da einfallen lassen.
 

Die Geschichte auf den ersten Blick

Es geht darum, dass Jesus dem Kranken hilft, klar…

von youthweb

0 Kommentare

„Aus meiner Erfahrung“

13.07.2022 00:00:00


Seit rund zwei Jahren lebt Asaf (Name geändert) in der Schweiz. Er ist in Äthiopien aufgewachsen. Als junger Mann wurde er vom Muslim zum Christen. Er ist mit einer Schweizerin verheiratet. Momentan lernt er Deutsch und arbeitet unter muslimischen Immigranten. Reach Across, eine internationale christliche Organisation, hat Asaf nach seinen Erfahrungen in der schweizerischen Kultur gefragt.

Weil seine Erfahrungen auch für deutsche Leserinnen  und Leser interessant und hilfreich sein können, haben wir angefragt, ob wir als ERF – Der Sinnsender das Interview ebenfalls veröffentlichen können. Wir danken Reach Across Schweiz für die freundliche Genehmigung dazu.


Reach Across: Sie sind nun schon seit zwei Jahren in der Schweiz. Was hat Sie am meisten erstaunt, als Sie hierhergekommen sind?

Asaf: Die Leute sind so still hier! Niemand spricht mi…

von youthweb

0 Kommentare

Ich lege mich nicht mehr fest

12.07.2022 00:00:00


Ich gehöre zu der sogenannten Generation Y. Skeptisch, freiheitsliebend, alles hinterfragend. Für mich ist Freiheit ein selbstverständliches Lebensgefühl. Als Journalistin habe ich dieses Gefühl zu meinem Beruf gemacht. Es ist meine Aufgabe, skeptisch zu sein und den Dingen auf den Grund zu gehen. Doch Freiheit hat für mich auch eine geistliche Dimension. Und die war für mich sehr lange gar nicht greifbar.

Was bedeutet geistliche Freiheit? Nun, erst einmal zwingt mich niemand, Christin zu sein. An Gott, Jesus Christus und den Heiligen Geist zu glauben. Niemand hindert mich, die Bibel Wort wörtlich zu nehmen. So habe ich gelebt und ich hielt mich für geistlich frei. Dann lernte ich vor knapp 10 Jahren den ERF kennen und lieben, ich fing hier an zu arbeiten. Diese Arbeitsbeziehung sollte meine ganze geistliche Lebenswelt ins Wanken bringen.
 

Der Wendepunkt

Damals arbeitete ich…

von youthweb

0 Kommentare

So teuer?

11.07.2022 00:00:00

 

So teuer? Ungläubig halte ich die Tomaten in der Hand und schaue auf das Preisschild. Nahrungsmittel kosten 11% mehr als vor einem Jahr. Und die Preise für Gas, Erdöl und Benzin sind sogar um 38% gestiegen. Inflation heißt das bei den Fachleuten. Auf Deutsch Preissteigerung bzw. Teuerung. Ein wesentlicher Auslöser ist natürlich der Überfall des russischen Machthabers Putin auf die Ukraine.
 

Wichtiger als Geld

Die hohen Preise betreffen aber nicht nur unsere Geldbeutel. Sie weisen uns zuallererst auf etwas ganz anderes hin. Auf etwas, das noch viel wichtiger ist. Wichtiger als Geld? Ja. Wichtiger als Geld.
 

Hinter den Kulissen der sichtbaren Geschichte

Im Jahr 90 nach Christus – oder ein paar Jahre danach – enthüllt Jesus einem seiner engsten Freunde, dem Johannes: Was hier auf der Erde passiert, das kann nur dann geschehen, wenn ich – Jesus - das zu…

von youthweb

0 Kommentare

Die Gedanken sind frei

10.07.2022 00:00:00


Kann ich meine Gedanken steuern? Habe ich die Verantwortung dafür – abgesehen davon, dass ich sie einfach nicht weiter denke? Wie gehe ich mit „schlechten Gedanken“ um? Was sagt Gott dazu und will er mir dabei helfen, reine Gedanken zu haben?
 

Die Gedanken in die Schranken weisen?

Als ich diese Fragen las, musste ich an das Lied von Hoffmann von Fallersleben denken: „Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten? Sie ziehen vorbei, wie nächtliche Schatten. Kein Mensch kann sie wissen, kein Jäger erschießen mit Pulver und Blei. Die Gedanken sind frei.“

Das Lied drückt aus, was mit den Gedanken dem Anschein nach passieren kann: Sie machen sich selbstständig, sie sind „frei“. Wie automatisch scheint sich im Kopf eine Gedankenwelt in Gang zu setzen, von der man das Gefühl hat, sie nicht mehr beeinflussen zu können. Je mehr man versucht, diese Gedanken zu unt…

von youthweb

0 Kommentare

Vergebung

Jeremia3134

Kennst du das auch? Zwar bin ich ein lebendiges Kind Gottes, aber wie oft scheitere ich an meinen festgefahrenen Gewohnheiten und Verhaltensweisen. Wie oft bin ich wieder einmal niedergeschlagen, weil ich mich an Gott versündigt habe. Wie oft habe ich M…

4 Kommentare