In letzter Zeit konnten wir beobachten, dass es im Forum etwas unruhiger geworden ist. Diskussionen bei Glaubensfragen werden immer wieder durch Infragestellen grundsätzlicher Lehrmeinungen, Unglauben und Bibelkritik gestört. Wir werden in Zukunft verstärkt gegen solche Störungen vorgehen.
Das Forum dient allen Usern zum Meinungsaustausch, um Fragen zu stellen, zur Erbauung und zur Unterhaltung. Dabei sollen unsere Forenregeln dafür sorgen, dass Diskussionen in einer angenehmen Atmosphäre stattfinden können. Dennoch treffen im Forum teilweise die unterschiedlichsten Leute und Meinungen aufeinander, wodurch Spannungen entstehen. Hier kommen die Forenmoderatoren ins Spiel.
Unsere Forenmoderatoren möchten die Diskussionen anregen oder deeskalieren und sorgen für die Einhaltung der Regeln. Dabei geraten sie schon mal ins Kreuzfeuer und in die Kritik. Wir sind grundsätzlich offen für konstruktive Kritik, aber wir möchten unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter auch gegen falsche Anschuldigungen, Provokationen und Beleidigungen schützen. Deswegen möchten wir hier einige Dinge klarstellen: Unser Glaubensbekenntnis und seine Auswirkung auf das Forum.
Unser Glaubensbekenntnis
Wir als Youthweb-Team haben unseren Glauben als gemeinsame Basis. In unserem Glaubensbekenntnis haben wir bereits seit Jahren die wichtigsten und grundlegendsten Dinge des Glaubens festgehalten, auf die wir uns stützen.
Wir glauben an:
- Die Allmacht und Gnade Gottes des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes in Schöpfung, Erlösung und Endgericht.
- Die göttliche Inspiration der Heiligen Schrift, ihre völlige Zuverlässigkeit und höchste Autorität in allen Fragen des Glaubens und der Lebensführung.
- Die völlige Sündhaftigkeit und Schuld des gefallenen Menschen, die ihn Gottes Zorn und Verdammnis aussetzen.
- Das stellvertretende Opfer des menschgewordenen Gottessohnes als einzige und allgenügsame Grundlage der Erlösung von der Schuld und Macht der Sünde und ihren ewigen Folgen.
- Die Rechtfertigung des Sünders allein durch die Gnade Gottes aufgrund des Glaubens an Christus, der gekreuzigt wurde und von den Toten auferstanden ist.
- Das Werk des Heiligen Geistes, der Bekehrung und Wiedergeburt des Menschen bewirkt, im Gläubigen wohnt und ihn zur Heiligung befähigt.
- Das Priestertum aller Gläubigen, die die weltweite Gemeinde bilden, den Leib, dessen Haupt Christus ist, und die durch Seinen Befehl zur Verkündigung des Evangeliums in aller Welt verpflichtet ist.
- Die Erwartung der persönlichen, sichtbaren Wiederkunft des Herrn Jesus Christus in Macht und Herrlichkeit.
Die Auswirkung auf das Forum
In Zukunft werden wir in den Forenbereichen "Glauben" und "Gemeinde & Mission" verstärkt gegen Offtopic-Beiträge vorgehen. Wenn über die Auslegung einer Bibelstelle diskutiert wird, dann ist das Infrage stellen der ganzen Bibel fehl am Platze. Wenn über Missionsreisen diskutiert wird, dann sind Diskussionen und Kritik über den Missionsauftrag überflüssig. Das Prinzip sollte klar sein.
Es dürfen gerne weiter Grundsatzdiskussionen zum Glauben geführt werden. Allerdings sollten diese in separaten Threads geführt werden. Und wir behalten es uns auch wie bisher vor, Threads zu schließen, die gegen die Regeln verstoßen, den biblischen Glauben generell infrage stellen oder nur provozieren möchten. Verstößt jemand wiederholt gegen die Regeln, folgt nicht den Zurechtweisungen der Moderatoren oder verhält sich ihnen gegenüber respektlos, so können wir auch eine Forensperre verhängen.
Wir finden es schade, dass wir manchmal so hart durchgreifen müssen. Aber wenn wir eingreifen, so geschieht dies möglichst transparent für die User und mit Absprache des Youthweb-Teams. Jeder Mitarbeiter muss sein Vorgehen vor dem Youthweb-Team begründen können. Wenn wir Beiträge bearbeiten, dann schreiben wir das dazu. Wenn wir Beiträge löschen, so erhält der Autor des Posts eine Mail mit seinem ursprünglichen Post und einer Löschbegründung. Wenn wir eine Forensperre verhängen, so sieht man das bei den Posts dieses Users.
Aber was ist mit der Meinungsfreiheit...?
Schränken wir nicht die Meinungsfreiheit ein, wenn wir so restriktiv gegen andere Meinungen vorgehen? Nein, das tun wir nicht, denn Youthweb ist keine öffentliche Einrichtung. Youthweb ist eine geschlossene Community. Und daher sind wir in keiner Weise dazu verpflichtet, irgendwelche Meinungen vorhalten zu müssen. Der Gebrauch des Forums und von ganz Youthweb ist ein Privileg, aber kein Recht.
Die Meinungsfreiheit im Internet, die die meisten User meinen, bezieht sich auf das Internet selbst, als öffentlichen Raum. Wer seine Meinung bei Youthweb eingeschränkt sieht oder wem Youthweb nicht streng genug gegen Meinungen vorgeht (Ja, auch das kam schon vor), dem steht es frei, sich eine eigene Webseite aufzusetzen. Dort kann man dann seine Meinung verbreiten und muss dann auch selber dafür gerade stehen. Aus der Meinungsfreiheit ergibt sich aber kein Recht, dass andere Dienste meine Meinung weiterverbreiten müssen.
Ein Kommentar